Motor ruckelt und hat nicht die volle Leistung

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
motman
Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2008 16:04
Wohnort: Vlotho

Motor ruckelt und hat nicht die volle Leistung

Beitrag von motman »

Hallo,

seit einigen Tagen habe ich folgendes Problemen mit meinem Explorer U2 (Bj. 93).

Der Motor ruckelt im Standgas und die Abgasanlage gibt analog zur Drehzahlerhöhung ein "pft, pft, pft" Geräusch von sich. Beim Beschleunigen hat er nicht mehr die volle Leistung (so als ober er nicht auf allen Pötten läuft) und die Motorkontollleuchte leuchtet bei vollem Gasgeben auf. Auch habe ich das Gefühl das der Motor überdurchschnittlich warm wird. Hat irgendjemand schonmal dieses Problem gehabt.
Ich vermute, dass der Kat zusitzt oder die Benzinpumpe nicht genug fördert.
Wäre schön wenn mir Jemand weiterhelfen könnte.

Danke im Voraus und Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Kat wäre denkbar..dafür spricht "keine Höchstleistung" und erhöhte Temperatur.
Symptome wären auch bei zu magerem Gemisch ggf möglich.
Pft Pft klingt nach Nebenluftziehen...könnte Gemisch abmagern(Ansaugtrakt...Dichtungen....Bremsenreinigerprobe Vorsicht an heißen Motorteilen pp) ...siehe vorn.

Auslesen wäre hilfreich.
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 29.08.2012 08:01, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Thorsten

Erst mal beim einfachen anfangen.
Undichtigkeit im Ansaugtrakt ... Leerlaufregler sauber machen ... Zündkerzen und Abgasanlage checken.


Und mal an die Signatur denken --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

"pft, pft, pft" und keine Leistung
Kopfdichtung
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Alle stopfen am vactree wo sie sein sOllten?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Als erstes würd ich ich Kerzen und Kabel checken
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Ja Ich würde auch zu erst die Kerzen wechseln. Mein Dicker hatte die gleichen Symtome bis auf dein Temp-Problem.

:!: Vorsicht bei den hinteren Kerzen, so ein Gewinde ist schnell ruiniert :!:
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
motman
Beiträge: 2
Registriert: 31.10.2008 16:04
Wohnort: Vlotho

Beitrag von motman »

Moin.
werde am WE mal aktiv werden. Danke erstmal für die Tips.
Antworten