Geräusche bei Ford Explorer XLT

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
SimonSizzla
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2012 09:36
Wohnort: Reinbek

Geräusche bei Ford Explorer XLT

Beitrag von SimonSizzla »

Hallo Allerseits!

Ich bin zum ersten mal hier also bitte ich um Rücksicht falls ich Themen aufgreife die vielleicht schon diskutiert wurden.

Seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Ford Explorers XLT, Baujahr 2005, 214 PS laut Schein, Prins-Gasanlage und 160,000km aufm Buckel.
Den Wagen habe ich vom Händler gekauft.
War alles super und bin auch nach wie vor angetan...
ABER:

Bei konstantfahrt macht sich ein Geräusch bemerkbar das ungefähr so klingt "wuuuuuuuuuuuuuuuuuu" und an lautstärke zunimmt je schneller man fährt. Allerdings nur bei konstantem gasgeben. Sobald man den Fuß vom gas nimmt oder Tempomant ausschaltet hört's auf.
Was kann es sein?!

Zweites komisches Geräusch: ein leichtes klackern aus motorraum. Lokalisiert zwischen lüfterfan und Motorblock.
Sichtbar ist das leichte hinundher bewegen einer der Spulen für den Zahmriemen. Falls es hilft, die unterste links wenn man von vorne drauf schaut.

Habe natürlich Sorge das sich ein grösseres Problem anbahnt.
Bei Probefahrt ist mir nichts aufgefallen.

Über jede Hilfe bin ich dankbar!
Gruß

Schramm
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo und "Herzlich Willkommen" :)

Bitte mal beachten --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785



Und die Umlenkrolle + Keilriemenspanner sind Verschleißteile.
Diese bitte mal zeitnah wechslen (lassen).
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Das "wuuuuuuuuuuuuuuuuuuu" könnte auf einen Radlagerschaden hienweisen, aber erst mal Signatur vom Fahrzeug damit man weiss um welchen Typ es sich handelt, XLT und U2 nutzen nichts, es sollte schon Spezifisch sein wie z.b. OHV/SOHC, Jahrgang, PS/kW Fahrgestellnummer bis auf die Letzten 4 Ziffern währe auch nicht schlecht. :wink:
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Ford Explorers XLT, Baujahr 2005, 214 PS laut Schein, Prins-Gasanlage und 160,000km aufm Buckel.
Den Wagen habe ich vom Händler gekauft.
War alles super und bin auch nach wie vor angetan...
Da wäre mein erster Weg zurück zum Händler.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
SimonSizzla
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2012 09:36
Wohnort: Reinbek

Beitrag von SimonSizzla »

Hallo und danke.
Heute beim Händler gewesen.
Klicken soll die Spannrolle gewesen sein. Haben sie nachgefettet und damit das Problem wohl behoben. Werd's morgen sehen/hören.

Das Geräusch vom vermeintlichen Getriebe soll Explorertypisch sein und hängt mit dem Hybridgetriebe zusammen (waaas fürn Getriebe!?!?!?!)
Ist wohl so und soll einfach das Radio lauter stellen.
Was sagt ihr?

Gruß
Ford Explorer 3 XLT
BJ 2005 SOHC V6
2x4 RWD
Automatik
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Ich glaubs ja nich
Der labert dich bloss zu. Ich würd dem schnellstmöglich das Ding wieder auf den Platz stellen :!:
Radio lauter machen -- unglaublich :sad:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Die gleiche Antwort wie in Deinem anderen Tread:

Jedenfalls hast Du bei tatsächl. vorliegenden Mängeln minimum 1 Jahr Gewährleistung.
Während der ersten 6 Monate sogar den Vorteil der Beweislastumkehr.
der Verkäufer muß also nachweisen,daß der Fehler nicht schon bei Kauf vorlag...kann er aber i.d.R. nicht.
Du mußt dem Verkäufer erst mal Nachbesserung gewähren....schlägt die mehrmals fehl ,oder weigert er sich ,kannst Du den Vertrag rückabwickeln.
Bei Mängel nicht an der Karre kleben...es gibt noch paar andere von den Teilen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
SimonSizzla
Beiträge: 14
Registriert: 05.08.2012 09:36
Wohnort: Reinbek

Beitrag von SimonSizzla »

Danke!
Wagen ist finanziert.
1 Jahr Gewährleistung jap.

2 Versuche hat er, sofern er denn einsieht der Sache aufn Zahn zu fühlen.
Suche Spezi in Hamburg um eine schriftliche Meinung zu haben/ bzw Gutachten. Dann kann er nicht mehr sagen "ist normal"

Wer einen kennt bitte kontaktdaten mailen.
Danke
Ford Explorer 3 XLT
BJ 2005 SOHC V6
2x4 RWD
Automatik
Antworten