Rasseln im D, verschwindet bei ca 2-5km/h

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
allpa
Beiträge: 3
Registriert: 30.06.2012 07:06

Rasseln im D, verschwindet bei ca 2-5km/h

Beitrag von allpa »

Hallo zusammen,
1 ich bin neu hier und stolzer besitzer eines recht gesteuerten Ford Explorer XLT 1997. Australien
Habe mich schlau gemacht im Forum jedoch habe ich noch kein passendes Thema zu meinem rasseln gefunden. Steuerkettenventil?

Nun mein Problem. Motor läuft sauber, wenn er steht in gangposition D rasselt es vorne rechts. Sieht so aus alls könnte es das pully sein das einwenig schleift. Denke aber nicht. Das Rasseln verschwindet dan bem fahren, so ab ca. 2 km/h. Beim R Gang ist dan das Rasseln auich da im stillstand jedoch nicht mehr bei etwas schnellerer fahrt. In Position P und N ist das Rasseln gar nicht da. Meine Frage: Problem oder einfach ami rasseln.

Vielen dank für eure antworten.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Meine Antwort: Problem und AMI-Rasseln :(
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=490
Miles/KM ?
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Hört sich für mich nach losem Hitzeschutzblech vom Kat an..... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
allpa
Beiträge: 3
Registriert: 30.06.2012 07:06

Beitrag von allpa »

vielen Dank erstmals für die Antworten. Vielleicht weiss ja noch jemand etwas. Bin froh um jeden Tip. Cya aus Australien
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Welcher Motor denn?
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
allpa
Beiträge: 3
Registriert: 30.06.2012 07:06

Beitrag von allpa »

Hallo
Es ist ein 97 ford explorer mit 117kw. Invstz. 7.1997.
Heute war ich bei einer Garage. Der checkte gleich alles und zeigte mir das Problem. Es ist definitiv vorne rechts. Der radiator und die kublung dort. Keie Ahnung wie das heisst im Fachsusdruck. Auf jeden Fall nicht die Steuerkette.
Hoffe es wird alles gut. :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

der Klimakompressur.. hat auch ne kublunk :D
Antworten