Wer kann uns weiterhelfen?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Deutscher Rettungsverein
Beiträge: 12
Registriert: 11.06.2012 20:05
Wohnort: Hückeswagen
Kontaktdaten:

Wer kann uns weiterhelfen?

Beitrag von Deutscher Rettungsverein »

Seit kurzen haben wir einen Ford Explorer 4x4 (Bj. 01.1994) für unseren kleinen Sanitätsverein.
Allerdings mussten wir das Fahrzeug schon nach 14 Tagen "stilllegen".
Da ist wohl das Automatikgetriebe hin.

Der 4. Gang wurde gar nicht angenommen, dann gingen die Gänge nicht rein. Plötzlich raucht das Fahrzeug sehr auffällig, weil das Getriebeöl auf den Auspuff lief.

Nun steht das Fahrzeug hier rum. Aber wir wollen dieses Allradfahrzeug nicht mehr hergeben, zumal wir endlich auch Sanitätsdienste bei Reitveranstaltungen und Co vernünftig betreuen können.

Kann uns jemand sagen, wo wir die Angaben finden, was für ein Getriebe wir für das Fahrzeug benötigen?
Im Internet findet man die Information, das es wohl verschiedene Getriebe für das Fahrzeug geben soll. Selbst ein Anruf bei Ford selber konnte uns nicht weiterhelfen. Dort sagte man uns, das wir das Getriebe ausbauen sollten, damit wir diese Information erhalten.

Kann uns da jemand helfen?

Schon mal vielen Dank im Voraus.
Deutscher Rettungsverein e.V.
Max-Bruch-Strasse 2
42499 Hückeswagen
Tel.: 02192 9361403
Fax: 02192 9361407
www.d-r-v.de
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Fragt mal bei Thomas (anncarina) nach.
http://anncarina.de/pages/kontakt.php
Der kann und wird Euch bestimmt helfen. Was für einen EX habt Ihr genau?
Folgendes könnte passen.
Ein 4-Gang-Getriebe ist aktuell in ebay. Obs was taugt?? Ist immer ein Risiko...
http://www.ebay.de/itm/Ford-Explorer-Au ... 27c7f0392c
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

A4LDe
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Wenns Getriebeöl rausläuft und schon qualmt wg Auspuff läuft das schon ne Weile... Schonmal nach Handbuch Ölstand kontrolliert und ggf. nachgefüllt? Das kann evtl schonmal helfen...

Wenn nicht: Anncarina.de, selbst wenn ihr es selbst verbauen wollt ist das einfach die beste und Qualitativ hochwertigste Adresse um ein neues / revidiertes zu bekommen...
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Hallo Kollegen,

schade das Euch das Auto so schnell im Stich gelassen hat. Auch ich kann nur raten zum Fachmann zu fahren. Von Hückeswagen nach Schöffengrund zu "anncarina" ist es ja nicht sooo weit. Dort wird Euch sicherlich kompetent und schnell zu fairen Konditionen geholfen.

Tip von mir: Solltet Ihr den Explorer im First-Responder-Dienst einsetzen wollen, lasst es. Das Fahrzeug ist für so etwas nicht geeignet. Die speziellen Umstände von Notfall-Einsatzfahrten sind Gift für das Auto. Ich spreche aus Erfahrung. Nicht weit weg von meinem Wohnort steht ein Explorer vom DRK der im First-Respoder-Dienst "kaputtgefahren" wurde.

Weiterhin viel Erfolg!

Wenn es Euch interessiert, hier bin ich ehrenamtlich tätig:
http://drk-moersch.de/index.php?id=61
Wir fahren smart und Audi A4(Benziner) als First-Responder-Fahrzeuge.
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Falk

Beitrag von Falk »

Wie schon geschrieben wurde - ihr braucht ein A4LDe für den 4x4 !! Explorer. (Es gibt nämlich auch A4LDe für 2WD Explorer und Ford-PKW´s !)

Wichtig und ggf. viel Geld einsparend ist es, die Ölaustrittsstelle zu lokalisieren.

Öl auf den Auspuff ?
- vielleicht ist die Unterdruckdose hinüber
Infos dazu hier --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1540

Drückt es unten aus der Getriebeglocke raus ? Und verteilt sich unterm Auto.
Dann ist es sicher "nur" der Simmerring in der Glocke. Ein bekannter Schwachpunkt.


Und - oftmals kann man sogar weiter fahren, wenn man einfach das Getriebeöl wieder auffüllt.
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1605
Damit ist dann halt nur noch nicht die Ursache aufgehoben. Man weiß aber, dass das Getriebe selber noch o.k. ist.


Viel Glück und ...
Antworten