so wieder zurück aus Ungarn. Wollte mich auf jedefall bedanken bei euch und euren Tipps. Hat sehr geholfen. Wollte mal einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben.
Soviel sei gesagt es war die Kettenführung vorne. Nun nachdem ihr mir alle abgeraten habt, bin ich nochmal zu meinen Fordhändler und hab das Auto checken lassen. Nachden ein Meister und ein Mechaniker sich nach gut 45 Minuten und Recherchen bei der Fordzentrale einig waren, lautet die Antwort Steuerkette.( hatten wir ja schon mal). Auf die Frage ob er Ungarn überlebt, kam nur kann sein oder auch nicht. Fragst da untenmal, die haben die Autos zum Saufuttern und kennen sich da unten aus. Wir haben in Ungarn, wo wir schon seit Jahren sind die dortige Werkstatt angerufen und gefragt, ob er das machen kann. Ja überhaupt kein Thema. Gut wir uns entschloßen, mit dem Ex nach Ungarn zu tickern. Schön langsam und immer die Hand am Tel. wegen ADAC ( falls es schief geht). Unten angekommen zur Werkstatt und gesagt da ist ein Geräusch. So schnell konnten wir nicht schauen da hat Attila ( so heißt der Mechaniker), die Diagnose vordere Steurkettenführung gemacht.
Teile bestellt in DE bei Ford und nach ein paar Tagen gings los. Der ganze Motor raus und bis auf die letzte Schraube zerlegt. Während dessen kam der Lackierer holte alle Teile zum lackieren der Karosse. Ein Rostspezialist nam sich den Unterboden vor. So stand der Ex komplett zerlegt 6 Tage rum. Was soll ich sagen das Teil funkelt und blitzt, läuft wie die Sau. Es hat sich gelohnt das Risiko. Und das schönste ihr habt alle recht gehabt. Das teuerste waren die Teile. Attila fand bei der Gelegenheit noch eine undichte Karosserieverbindung, defekte Bremsbeläge, gebrochene Stabis, defekte Lordosepumpe und Sitzheizung, ein schnarrender Riemenspanner und mein Leerlaufdresteller arbeitete nicht. Alles im allen ein spannender Urlaub.
