Schalthebel
Schalthebel
Hallo an alle
Ich hab ne kleine Frage, bei meinem Explorer ist der Plastikring des Gangwahlhebels gebrochen, was ein erhebliches Spiel zur Folge hat.
Nun meine Frage hat das schon mal jemand ersetzt oder repariert?
Wenn ja, wie oder weis noch jemand die Teile Nummer für den Ring als neu teil?
Ich hab ne kleine Frage, bei meinem Explorer ist der Plastikring des Gangwahlhebels gebrochen, was ein erhebliches Spiel zur Folge hat.
Nun meine Frage hat das schon mal jemand ersetzt oder repariert?
Wenn ja, wie oder weis noch jemand die Teile Nummer für den Ring als neu teil?
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
-
Falk
Ich denke das ich zu erst Ersatz besorge (schon bestellt bei Ford) und dann beide Tausche da es recht Mühselig aussieht das ganze zu demontieren. Hat von euch schon mal jemand das ganze zerlegt? Teile Nummer kann ich morgen Posten wenn es jemanden interessiert.
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
-
Falk
Das ist ne Sache von Minuten. Die Buchsen werden durch Halter mit zwei Schrauben gehalten und sind spiralig geschlitzt. Da wird der Hebel nur lose gemacht und muss nicht raus.
War bei meinem so.
Das passiert wenn man den Post vorher nicht liest..........
War bei meinem so.
Das passiert wenn man den Post vorher nicht liest..........
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
Das passiert wenn man den post vorher nicht liest?
Was meinst du damit?
Auf dem Foto war nur die Schaltstange zusehen mit den Ringen drum, und ich hab bis jetzt noch keine aus gebaut und das die Ringe geschlitzt sind hab ich auch nicht gewusst, was aber um so besser ist, dan hab ich die neuen schneller rein gemacht.
danke für die Info
@ Falk vielen dank für das Angebot ich habe aber heute morgen schon neue bestellt, sind in etwas 10 Tagen hier.
Wenn ich zeit habe mach ein paar Fotos vom Wechsel.
Was meinst du damit?
Auf dem Foto war nur die Schaltstange zusehen mit den Ringen drum, und ich hab bis jetzt noch keine aus gebaut und das die Ringe geschlitzt sind hab ich auch nicht gewusst, was aber um so besser ist, dan hab ich die neuen schneller rein gemacht.
danke für die Info
@ Falk vielen dank für das Angebot ich habe aber heute morgen schon neue bestellt, sind in etwas 10 Tagen hier.
Wenn ich zeit habe mach ein paar Fotos vom Wechsel.
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
- Hobbyschrauber
- Beiträge: 315
- Registriert: 31.10.2011 18:47
- Wohnort: EN
Is ganz einfach.
Im Grunde alles ab. Viele Schrauben von unten (Die mußt die ganze Verkleidung lösen, auch um das Radio herum und den Tacho) - aber wichtig - vorher das Lenkrad runterstellen und dann den Hebel abschrauben.
Einfach aber aufwendig.
Dann siehst Du die Schellen womit der Hebel in der Führung ist (Torx) auf der Schalteinheit.
Im Grunde alles ab. Viele Schrauben von unten (Die mußt die ganze Verkleidung lösen, auch um das Radio herum und den Tacho) - aber wichtig - vorher das Lenkrad runterstellen und dann den Hebel abschrauben.
Einfach aber aufwendig.
Dann siehst Du die Schellen womit der Hebel in der Führung ist (Torx) auf der Schalteinheit.
Beste Grüße
Explorer II 4x4 - EZ. 31.12.1999 - SOHC
--------------------------------------------------
Bis auf weiteres
INAKTIV
Explorer II 4x4 - EZ. 31.12.1999 - SOHC
--------------------------------------------------
Bis auf weiteres
INAKTIV
Ich hab den Post vom Falk nicht gelesen, da stand schon alles drin.marcousa hat geschrieben:Das passiert wenn man den post vorher nicht liest?
Was meinst du damit?
Und nun muß ich lügen, aber bin der Ansicht, dass nur die Lenkverkleidung ab muß.
Gruß
Michael
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
- Hobbyschrauber
- Beiträge: 315
- Registriert: 31.10.2011 18:47
- Wohnort: EN