Taugt die Anlage bzw. der Anbieter was ?

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

Thomas das bild is doch schon locker 2 jahre alt.wieviele sind denn seit dem dazugekommen? Irgendwann sind se halt fällig.habe zum jetzigen zeitpunkt 75k km auf gas hinter mich gebracht.das sollte na einsparung von ca 5000€ entsprechen.da is nen satz köpfe + zubehör ( irgendwann) locker mit drin.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich sags noch mal...

es kann mit und ohne Gas bei einem OHV schiefgehen..
kann aber muss nicht ...

Die Köppe reißen auch gern... ist halt konstruktionsbedingt
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Sebi, die Rechnung passt aber nur, wenn man die Ersparnis auch dafür weglegt oder verplant ;-)

Mein Schwager hat auch ne KME Diego von Christian drin und ist seit dem Einbau schon 25.000 km gefahren. Bisher alles sauber und kein Nachjustieren notwendig, bisher lediglich Filtertausch.
Damals hieß es auch immer, dass die Motoren das wegen möglicher Überhitzung nicht können (zunmindest auf Dauer), aber es ist schon si, wie Sebis sagt, hören tut man wenig bis gar nichts von Schäden.
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
laxxx

Beitrag von laxxx »

Dir Grundeinstellung ist einfach.
stimmt...ein paar fahrzeugdaten in den laptop kloppen und die grundeinstellung macht die software von alleine. dann läuft die karre...irgendwie.

dann muss man eben mal einige km durch die weltgeschicht düsen...punkte einfahren, parameter verschieben etc.
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Man kann sich alles aneignen - und das Einstellen einer Gasanlage (vor allem einer KME) ist definitiv deutlich einfacher und simpler als das Abstimmen von einer Standalone (wie z.B. die AEM eine ist).

Niemand ist unersetzlich - es gibt *immer* jemanden, der es mindestens genauso gut macht ;)

@Laxx: im Zweifelsfall macht man es selbst am besten -> man macht es nämlich für sich selbst und nicht für andere.
Deshalb baue ich meine Motoren nur noch selbst. :!:
Christian

Beitrag von Christian »

Amtrack hat geschrieben:
Niemand ist unersetzlich - es gibt *immer* jemanden, der es mindestens genauso gut macht ;)

Stimmt

oder sogar besser :!:
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

DAS wage ich zu bezweifeln - niemand arbeitet, gleichen Wissens- und Ausrüstungsstand vorausgesetzt, genauer für andere als für sich selbst 8)


Natürlich lebst du als Selbstständiger von deiner Arbeit, natürlich muss die qualitativ hochwertig sein - stelle ich alles nicht in Frage.

Aber bei den Umrüstern macht es die Mischung aus Menge an verbauten Anlagen und Einbau/Verkaufspreis der Anlagen - die müssen davon ja leben.

Und da können sie es sich eben nicht leisten, für eine Anlage 8 Stunden statt 2 Stunden zu benötigen.
Es mag solche Anbieter geben, aber wirtschaftlich arbeiten die dann nicht mehr.
Christian

Beitrag von Christian »

Amtrack hat geschrieben:DAS wage ich zu bezweifeln - niemand arbeitet, gleichen Wissens- und Ausrüstungsstand vorausgesetzt, genauer für andere als für sich selbst 8)


Natürlich lebst du als Selbstständiger von deiner Arbeit, natürlich muss die qualitativ hochwertig sein - stelle ich alles nicht in Frage.

Aber bei den Umrüstern macht es die Mischung aus Menge an verbauten Anlagen und Einbau/Verkaufspreis der Anlagen - die müssen davon ja leben.

Und da können sie es sich eben nicht leisten, für eine Anlage 8 Stunden statt 2 Stunden zu benötigen.
Es mag solche Anbieter geben, aber wirtschaftlich arbeiten die dann nicht mehr.

Ich würde Dir gerne mal meine eigenen PKW vorstellen ... und die Mängellisten!
Da Du aber nicht meine Arbeitsweise kennst, fühle ich mich auch nicht angegriffen.
Ich lerne jeden Tag dazu, bin kein Umrüster der von sich behauptet der beste zu sein, im Gegenteil ... ich kenne diverse Umrüster auf deren Wissensstand ich gerne wäre :!:
Auf der anderen Seite gibt es wenige die mit meiner Hingabe an die Materie heran gehen.
Eine Anlage in zwei Tagen herein zu kloppen ist keine Kunst aber in vier best möglich zu verbauen und einzustellen ist etwas anderes.
Das ist auch der Grund warum "ich" nur vier Anlagen im Monat verbaue, Reich werde ich nicht, ich kann leben und habe bei der Übergabe ein ruhiges Gewissen.
Es gibt so viel das bei den Gasanlagen beachtet werden sollte aber darauf möchte ich hier nicht eingehen, jeder Umrüster macht es halt so gut er kann oder will.
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Garkeine Kritik an deiner Person oder Arbeit.

Ich kenne dich oder deine Arbeit ja garnicht - das selbige gut ist, steht außer Frage, sonst wären die Empfehlungen hier nicht so häufig.


ABER: es ist einfach aus rein wirtschaftlich betrachteter Sicht nicht möglich, dass ein Unternehmen sich genausoviel Zeit nimmt (nehmen kann) wie das ein Privatmann bei seinem PKW macht.
Sollte er, aus welchen Gründen auch immer, dies dennoch machen, dann wären die Preise unrealistisch hoch (Stichwort Marktbegleitung) oder er arbeitet nicht wirtschaftlich und buttert Geld dazu.

Diese Sichtweise funktioniert aber nur, wenn der Privatmann unter identischen Bedingungen arbeiten kann (Werkzeug, Fachwissen).

Von daher wirst du in 98% aller Fälle die Arbeit besser und in kürzerer Zeit abliefern, als ein Privatmensch.
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Amtrack hat geschrieben: niemand arbeitet, gleichen Wissens- und Ausrüstungsstand vorausgesetzt, genauer für andere als für sich selbst 8)
.
Würd ich bei meiner Kundschaft genau so mies arbeiten wie bei mir, wär ich schon längst pleite.

Der Schuster hat die schlechtesten Schuh` und beim Schreiner geht die Tür nicht zu ;-)
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

@Sebi Es ist keiner dazu gekommen. Aber nicht mangels Gelegenheit sondern weil die Leute kein Geld mehr in ihren alten OHV stecken wollen. Gibt ja nur noch wenige die so einen Wagen vehätscheln. Und auch vom Baujahr will da ja keiner mehr was reinstecken. Deiner ist ja einen Ausnahme.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Die ersten SOHC so wie meinen zu "verhätscheln" ist eigentlich schon genau so unwirtschaftlich wie bei einem OHV. Aber ich mag ihn halt. Und mit einer professionell eingebauten und sauber vom Fachmann eingestellten Anlage habe ich noch mehr Freude mit ihm weil der Treibstoff günstig ist und ich ab und zu mal gerne etwas mehr Gas gebe. :) Der Gasanlageeinbau wird sich wohl in absehbarer Zeit nicht amortisieren und ab 2018 droht neues Ungemach aber das ist mir egal.
Eins weis ich, Einstellung und Wartung überlasse ich auch weiterhin dem Profi, auch wenn es Geld kostet.
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Antworten