rockslider selber machen

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
matze030
Beiträge: 11
Registriert: 02.01.2010 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von matze030 »

Ah Ok - Solche Teile würde ich zum Einen formiert schweissen bzw Schweissen lassen und zum anderen im Anschluss auch einer Druckprüfung unterziehen. Nahtlosgezogene Rohre würde ich hier vorziehen. Ich denke das dies im Offroadbereich doch durchaus den einen oder anderen Rutscher aushalten muss.
Einfach auf gut Glück los braten ist denke hier nicht angebracht .......

Das alles ist dann für die Niveauregulierung nehme ich an ?
- Explorer I 94-

"Niveau ist keine Hautcremè"
Nene

Beitrag von Nene »

Nivoregulierung?
Das geht jemandem der (wie "Du" wohl mit Offroad meinst) meist am Ar..h vorbei. Ich kenn keinen der Nivo-Dämpfer beim Offroaden verwendet.
Das ist mehr für Sperren, Freiläufe an Winden, und zum Räder betanken gedacht.
Klar, wenn wie bei nem EX Luftdruckpämpfer verbaut sind, kann man sowas natürlich verbinden.
In das Nivo-System beim EX würd ich persönlich aber nicht eingreifen.
Antworten