Felgen für mein Explorer U2 ???

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
redfussel
Beiträge: 1
Registriert: 16.11.2006 10:00

Felgen für mein Explorer U2 ???

Beitrag von redfussel »

Hallo bin noch ein ziemlicher Anfänger im Explorer-Tuning :-)
Suche aber Felgen 18" oder 19". Welche kann ich den da kaufen ??? Kenn mich nicht so gut aus . Mein Explorer ist Bj. 93 und fährt momentan auf 15" aber für den Sommer sollen es dann doch größere sein :-))))
Vielen Dank Moni
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.... 18 oder 19...

die findest du schon mal bei Ebay..

Einen Explorer Tunnt man nicht... veredeln .. oder geländegängigern
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Pimp my XP :D
Erinnert mich an den User, der tatsächlich fragte, ob man den XP TIEFERLEGEN kann... 8)
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Falk

Beitrag von Falk »

Nun, tieferlegen ist ja nichts schlimmes. Nur sollte man da optimalerweise einen 2WD-Explorer nehmen.

Die Firma www.delta4x4.de bietet Alufelgen für den ab 99er Explorer in 22" an. Sollten auch unter einen Explorer I passen.
Der Wert des Fahrzeugs dürfte sich dann um einen Schlag mindestens vervierfachen :D
Benutzeravatar
Freaktaler
Beiträge: 26
Registriert: 14.11.2005 16:08
Wohnort: Gipf -Oberfrick CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Freaktaler »

zu denn Felgen sei gesagt 18" is toll aber doch noch etwas zu klein da die radkästen recht gross sind.....ich werd mich nächsten sommer mal mit dem thema 365 reifen ausseinander setzen da hinten 285 doch nbissel schmal sind^^

na ich schliess mich da Falks meinung an^^ Tieferlegung is was tolles sofern das auto nur auf strassen gefahren wird.....
Hat ich auch schon vor doch leider scheiterte es an passenden front und heckspoilern :P

Da sich anpassarbeiten grausam tief im Geldbeutel zeigen^^
hab ich alles auf einen späteren zeitpunkt verschoben.....achja weiss wer per zufall nen link wo ich passende spoilers herbekomm?

Greetz
2000 Ford Explorer XLS 4.0 V6 Handgeschaltet

1993 Ford Mercury Capri 1,6 Turbo
hier
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

lies mal hier..
http://www.explorer-board.de/thread.php?threadid=5164

ist für 0er .. aber auch was für deinen
Falk

Beitrag von Falk »

Bei AZEV gibt es drei Varianten von 8 1/2 x 19 Alus.

Sehen richtig schick aus.
Leider steht da "EXPORT" - nehme an, das sie zwar auf den Explorer passen, aber kein Gutachten erstellt ist :( .
Eventuell lassen die sich über das Festigkeitsgutachten (soweit das vorhanden) eintragen.

--> http://www.azev.de/
Dann nach Ford Explorer suchen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Falk

Beitrag von Falk »

Und von Borbet bzw. CW-Design gibt es eine Felge in 8x18.

4 Stck. sind ein Tausender ....
Diese aber mit TÜV.
Wobei U2 ja alle Explorer sind.
Ob das dann auch alle Typen umfasst, sollte ein genauer Blick in´s Gutachten klären.

--> wheelmachine2000.de
die CV18 anklicken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Maniac Cowboy
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2007 21:17
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Thema ist zwar schon was älter, aber...

Beitrag von Maniac Cowboy »

werde aber trotzdem etwas dazu schreiben. Ich möchte auch breitere Reifen auf meinen U2 Explorer. Aber nicht auf Kosten des Reifenquerschnitt. Die 70% will ich beibehalten. Denn je niedriger der Querschnitt, desto weniger ist das Fahrzeug im Gelände zu gebrauchen. Ab einem bestimmten Querschnitt ist es schlicht unmöglich im Gelände voran zu kommen.

Viele Tests im TV und in Fach-Zeitschriften belegen dies. Für´s Gelände soll man weniger Luftdruck haben als auf der Strasse. Aber ist der Querschnitt zu schmal kann man den Luftdruck nicht verringern ohne Gefahr zu laufen dass die Felgen schaden nehmen.

Gruss
MC 8)
Antworten