BRC Anzeige blinkt

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Der Murks an Biffs Dickem... habe so eine Vermutung, aber weiß es nicht genau...
Ja, es gibt Anfangs um etwas anderes als um Wohnwagenziehen ;-)
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Christian

Beitrag von Christian »

Interflieger hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:Also ...

Ich / Wir fahren zwar ohne Ww aber der Verbrauch pendelt sich bei der Prins zwischen 13-16 in der Stadt ein.
Überland bei gemäßigter Fahrweise eher 12l und über 140 km/h darf es auch mal ne Scheibe mehr sein :oops:
Da hat ja auch der Chef selber an der Anlage hantiert.. :lol: :lol:
Ja ... und probehalber hatte ich meine Prins auch mal ganz anders programmiert ... zu meinem Leidwesen, meine Frau fand das gar nicht lustig :oops: :!:
Christian

Beitrag von Christian »

Interflieger hat geschrieben:
kadze hat geschrieben:
Interflieger hat geschrieben:... Ein III-er wird naturgemäß mehr verbrauchen, weil er ja auch ein ganzes Stück schwerer ist. ...
Meinste wirklich das Auto ;)
:lol: :lol:
Natürlich meine ich das Auto, das Gewicht von Christian kenne ich doch gar nicht.. :lol: :lol: :lol:
ist besser so ... den dann übertrumpfe ich Euch beide eventuell :roll:
Big-Papa-Charly
Beiträge: 945
Registriert: 04.04.2009 17:33
Wohnort: Bremen

Beitrag von Big-Papa-Charly »

DannySuko hat geschrieben:Darf man mal fragen, wo das alles gemacht wurde?
http://www.autogasumbau-bremen.de/autog ... z=4&cat=21
Beste Grüße
Charly
95' XPII OHV
96' XPII V8 (RWD)
ambaht
Beiträge: 71
Registriert: 07.12.2010 17:42
Wohnort: Calw

Beitrag von ambaht »

Meine BRC-Anlage hat jetzt schon über 85 Tkm hinter sich. Bis auf das der Magnetschalter welcher unten in der Schlechtwetterzone seinen Platz sich befindet, hat ein Rostproblem. Nach etwa 60 Tkm lies sich der Tank nicht mehr füllen bzw. im Vollen Zustand keine Gasabgabe. Selbst gerichtet glaube 8,20 € der Magnetschalter.
Und bis heute rund 100 € auf 80Tkm für Wartung ausgegeben

Der Vorbesitzer hatte damals noch kurz vor dem Besitzerwechsel eine Gasanlage einbauen lassen. Die Firma welche die Anlage einbaute gibt es nicht mehr die hatte die Steuerung komplett falsch eingestellt. Lt. Fachmann solide eingebaut jedoch hätte Er Filter, Verdampfer etc. an anderen Orten verbaut und einen Doppeltank in vertikaler Bauweise mit einem T-Kugelventil aus Prinzip nicht.

Der „Fachmann“ war der Boss vom BRC Generalvertretung Deutschland selbst, die zu meinem Glück keine 3 km von mir Ihre Werkstatt haben nicht so wie Thomas.
Mein XP an die Elektronik von BRC und die falsch eingestellten Gamma/Beta Werte auf normal eingestellt. Den Umschaltpunkt von Benzin auf Gas optimiert danach auch keine Probleme mehr mit dem absterben beim anfahren an der ersten Ampel (nur im Winter und selten aber nervig).
Der Explorer schlürft i.d.R. 14-16 Liter im Hängerbetrieb rund 18 Liter, der Trailer = 900kg schwer. Also moderat, bin aber auch kein Heizer dafür gibt es Sport-Fahrzeuge.



Gruß
ambaht
U II_ Limited
EZ Sommer 2001
BRC sq Gas mit 160l Tank
Webasto, AHK, dank Hofmann
etwas Breiter in der Spur
gewartet von Anncarina
Antworten