XP schaltet nicht vom 2. in den 3. Gang

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Im 5R55E ist die zusätzliche, fünfte Übersetzungsstufe zwischen dem ersten und zweiten des 4R55D platziert worden. Somit ist der alte zweite im 5-Gang-Getriebe der neue dritte :? :D

Dann versucht man das einem mittel gebildeten Verbraucher zu erklären und stellt ganz schnell fest: Ich lass es. Steht zwar 2 drauf ist aber 3 drin :lol:
Interessiert den durchschnitts Verbraucher ja auch gar nicht.
Zuletzt geändert von kadze am 13.04.2011 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Falk hat geschrieben:Wir reden hier von einem 97er OHV mit dem 4R55E.
Und in meinem 95er Handbuch steht nix von hochschalten oder dritten Gang. (Was nicht unbedingt was heisen muss. Schwarz auf weiß stimmt auch nicht immer)

Das 5R55E ab 97- wird sicher durch den zwischengeschobenen dritten Gang so - wie du beschrieben hast - funktionieren.
super ..

das es ein 4R55E sein muss hab ich uebersehen !

susanne muss dann ja ein handbuch fuer das spätere modell haben , da sie auch meinte was von ( dem 3.gang ) gelesen zu haben !?

:?
Falk

Beitrag von Falk »

whomadewho hat geschrieben: susanne muss dann ja ein handbuch fuer das spätere modell haben , da sie auch meinte was von ( dem 3.gang ) gelesen zu haben !?
:?
Habe ich mir auch schon gedacht.
Oder die Papiere passen nicht zum Auto ...... :shock: :wink:
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Moin,

Im Dritten vom 4R55E werden keine Bänder benutzt.

Der "Dritte" vom 5R55E ist reell der Zweite und da wird das "Intermediat (2.Gang)" gebraucht.

Da es wohl ein 4R55E ist, ist das sogenannte "Intermediat (2.Gang)" Band hin oder muss dringend nachgestellt werden.

Es wird aber ein verhärteter "Intermediat" Servo sein, der das Band nicht, oder zu langsam, frei gibt. Das gilt für beide Getriebe.

Es kann vielleicht auch am hängenden Steuerblock liegen, der auf Grund von verschmutzung und /oder Undichtigkeiten den Übergang in den Dritten nicht mehr in der erwarteten Zeit hinbekommt.

So oder so, das Ding muss überholt werden, da fast 100% Band und Servo verschlissen sind.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Antworten