XP schaltet nicht vom 2. in den 3. Gang

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Tabaluga1002
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011 13:47
Wohnort: Knüllwald

XP schaltet nicht vom 2. in den 3. Gang

Beitrag von Tabaluga1002 »

Hallo,
unser Explorer EZ 10.97, 156 PS schaltet seit ein paar Tagen nicht mehr vom 2. in den 3. Gang. In dem Moment wo er normalerweise in den 3. schaltet geht er in den Leerlauf (dreht als hoch, da man ja den Fuß auf dem Gas hat). Nimmt man das Gas kurz weg und gibt dann erneut Gas ist der 3. drin.
Das Getriebeöl haben wir gewechselt, den Filter auch. Das Öl war schwarz und im Filter hat man kleine Partikel gesehen.

Nun meine Frage, ist da noch was zu retten?
Habe was von Bremsbänder nachstellen gelesen, gilt das auch für den 3. Gang, der hat doch eigentlich keins (das sagt zumindest die Literatur).

LG
Susanne
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

so ein paar antworten gibt dat hier :

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ight=flare

hört sich nach teuer bis sehr teuer an :o
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Hallo Susanne,
diesen Fehler hatte ich Ende letzten Jahres auch. Entweder ist die Dichtung des Steuerblocks kaputt, das ist die günstige Variante oder der Steuerblock selber ist im Eimer, das ist die nicht so günstige Lösung.

Wie weit hast Du es denn nach Schoeffengrund (Explorer-City)
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, liest sich wie´n Klemmer im Schaltschieberkasten.
Ich nehme an, da ist "nur" ein kleiner Ölwechsel gemacht worden (besser als nix).
Ich würde noch einmal die Ölwanne runternehmen, alle Schrauben des Schaltkastens mit 10-12Nm nachziehen und mit frischem Öl nochmal auffüllen.

Entweder - oder. :)


Wenn das nichts hilft - ab nach Schöffengrund zum Fachmann. So weit weg ist das ja auch nicht von euch.
Tabaluga1002
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011 13:47
Wohnort: Knüllwald

Beitrag von Tabaluga1002 »

Was meinst Du denn mit kleinem Ölwechsel?
Eine "Spülung" wurde nicht gemacht, da wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten wie man das ganze Zeugs rausbekommt. Habe die Beschreibung aber mittlerweile hier gefunden :-).

Warum schaltet er denn auf "2" ganz normal?
Falk

Beitrag von Falk »

Kleiner Ölwechsel ist halt nur:
Ölwanne runter ... das alte Öl plätschert raus ... Ölfilterwechsel ... Ölwanne wieder dran und das fehlende Öl aufgefüllt.
Dabei ist noch ca. 50% des alten Öl im Getriebe verblieben. In diversen Ecken und vor allem im Wandler.

Deswegen diese Brühe nochmals mit etwas neuem verjüngen. :)
Der neue Filter muss nicht nochmal gewechselt werden.

Das anziehen der Steuerplatte hat ja nur den Sinn, eventuelle Druckverluste durch eine lose Steuerplatte abzustellen.
Jedenfalls zu versuchen.
Kann auch die Dichtung irgendwo schon durch sein. Oder ein Ventil ist verschlissen und hängt oder die Bohrung vom Ventil ist ausgeleiert.


Ich beschreibe ja nur das, was man mit relativ einfachen Mitteln noch selber machen (lassen) bzw. versuchen kann.
Alles was darüber hinausgeht, ist ein Fall für den Spezi.


Und das er bis zum zweiten Gang sauber schaltet, ist halt, weil die dafür zuständigen Ventile; Bänder und Reibscheiben offensichtlich noch o.k. sind.
Tabaluga1002
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011 13:47
Wohnort: Knüllwald

Beitrag von Tabaluga1002 »

:D "selber machen lassen", traust Du ner Frau nix zu? ;-)
Stimmt aber schon, ich schreibe und informiere mich, gebe die Infos weiter und "lasse" machen :-), Arbeitsteilung eben.

Das mit dem schalten hast Du falsch verstanden, auf Position 2 schaltet er sauber vom 2. in den 3. Gang, nur auf "D" nicht.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Tabaluga1002 hat geschrieben::D "selber machen lassen", traust Du ner Frau nix zu? ;-)
Stimmt aber schon, ich schreibe und informiere mich, gebe die Infos weiter und "lasse" machen :-), Arbeitsteilung eben.

Das mit dem schalten hast Du falsch verstanden, auf Position 2 schaltet er sauber vom 2. in den 3. Gang, nur auf "D" nicht.
Aus der Position 2 kann er nicht in den 3 Gang schalten. Die Position heisst nicht umsont 2, soll heissen das in dieser Position nur der erste und zweite Gang genutzt werden kann.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Tabaluga1002
Beiträge: 6
Registriert: 13.04.2011 13:47
Wohnort: Knüllwald

Beitrag von Tabaluga1002 »

Im Handbuch steht aber das er bis in den dritten schaltet.
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Tabaluga1002 hat geschrieben:Im Handbuch steht aber das er bis in den dritten schaltet.
ist das nicht so das auf "2" nur auf den zweiten und den dritten gang gewechselt wird :?:
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

whomadewho hat geschrieben:
Tabaluga1002 hat geschrieben:Im Handbuch steht aber das er bis in den dritten schaltet.
ist das nicht so das auf "2" nur auf den zweiten und den dritten gang gewechselt wird :?:
:? :? :?
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Falk

Beitrag von Falk »

Ich meine, der fährt bei 2 im zweiten an und hält den Gang.
Bergab als Motorbremse (halbwegs) zu gebrauchen.

Von hochschalten in den dritten steht da m.E. nix.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Falk hat geschrieben:Ich meine, der fährt bei 2 im zweiten an und hält den Gang.
Bergab als Motorbremse (halbwegs) zu gebrauchen.

Von hochschalten in den dritten steht da m.E. nix.
Stümmt.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Rommelino hat geschrieben:
whomadewho hat geschrieben:
Tabaluga1002 hat geschrieben:Im Handbuch steht aber das er bis in den dritten schaltet.
ist das nicht so das auf "2" nur auf den zweiten und den dritten gang gewechselt wird :?:
:? :? :?
im handbuch steht unter "2"
3. gang
weiterhin ; wenn während der fahrt runtergeschaltet wird von "d" auf " 2"
schaltet die automatik auf den dritten wenn der wagen 90kmh erreicht und bleibt im dritten .

im whv steht ;
- kann im dritten gang angefahren werden , und dieser wird gehalten .
- kann die drehmomentwandlerkupplung betätigt und gelöst werden .
- wird die traktion auf glatter strasse verbessert
- kann die motorbremswirkung ausgenutzt werden .




:idea:
Falk

Beitrag von Falk »

Wir reden hier von einem 97er OHV mit dem 4R55E.
Und in meinem 95er Handbuch steht nix von hochschalten oder dritten Gang. (Was nicht unbedingt was heisen muss. Schwarz auf weiß stimmt auch nicht immer)

Das 5R55E ab 97- wird sicher durch den zwischengeschobenen dritten Gang so - wie du beschrieben hast - funktionieren.
Antworten