Motor ruckelt wenn er warm ist

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Motor ruckelt wenn er warm ist

Beitrag von Matthias.hejl »

Hallo zusammen, der 4.0 l V6 Motor meines Mazda B4000 ( Baugleich mit dem Ford Explorer und Ranger ) macht mir etwas Sorge. Im kalten Zustand läuft er ohne Probleme und schön rund, auch beim Beschleunigen und Hoch/Runterschalten.
Doch wenn ich nach einer ca. 10 KM langen Fahrt den Wagen abstelle und kurz darauf weiterfahren will, springt er an läuft ruhig, doch beim Anfahren und Beschleunigen fängt er oftmals zu ruckeln an. Was dann wenn ich Vollgas gebe wieder OK ist, aber im Teillastbereich immer wieder kommt. Es kommt mir vor als ob er dann nur auf 4 Zylindern laufen würde. Manchmal geht das Problem während der Fahrt wieder weg .. ? Ich muß dazu sagen, dass das Getriebe noch defekt ist (erster Gang fehlt noch immer).
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich in Automatik-Stellung P oder N den Motor hochdrehe, läuft er schön ruhig. Das Ruckeln kommt nur unter Last vor.
Nächste Woche habe ich nen Termin zum Fehler auslesen.
Habt Ihr mir einen Tipp wo ich mit meiner Suche beginnen soll?
Das EGR-Ventil scheint zu funktionieren (gestern mit einer Saugprobe getestet :-)
Danke für Eure Hilfe.
Matthias
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Nene

Beitrag von Nene »

Lass den Quatsch mit dem Gasgeben im Stand, das mögen die Motoren gar nicht gern.

Nachdem Du Dir mal die Zündung vorgenommen hast und Du sicher bist das alle Kerzen funken, würd ich mir mal den kompletten Ansaugtrakt vornehmen.
Sprich: LMM, Drosselklappe, Ansaugkrümmer und deren Dichtungen sowie den KLR
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Ist jetzt nur ne Idee von nem Laien, aber ist das vielleicht ein sich weiter auflösendes Getriebe? :shock:
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Ein fehlender Erster bedeutet nichts schlimmeres als eine defekte Steuerkopfdichtung und einen verschmutzten Steuerkopf.
Oder einen undichten Rückservo.
Wenn du das nicht bald machen lässt wird es richtig teuer.

Deine Warmlaufprobleme haben mit allem zu tun, ausser Getriebe.

Benzinfilter, Ansaugbrücke, Luftfilter, MAF, LLR, EGR, Drosselklappe........

Falsche/alte Zündkerzen....
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Kaltlaufregler/Wärmesensoren/Automatischer Choke o.ä. spinnen ?
Ggf auch Verteiler bzw der Kabelsalat vom/zum Verteiler.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Blinkende Lampen? Fehlercodes?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Beitrag von Matthias.hejl »

Heute habe ich mich nochmal auf eine Probefahrt begeben und nach ein paar Kilometern hat das "Ruckeln und Stottern" wieder begonnen, komisch, ohne vorher zu parken? Kurz danach ging die "Motor-Check-Leuchte an. Ich habe dann angehalten und mal Ölstand usw überprüft. Alles war OK, dann bin ich weiter gefahren. Alles war scheinbar wieder normal, nur die Motor-Checkleuchte brannte weiter. Dann habe ich die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt. Check-Leuchte war danach aus. Dann habe ich es nochmal versucht, doch nachdem das Ruckeln nach ca 5 KM wieder aufgetreten ist, ist die Motor-Check-Leuchte wieder angegangen. Kurz darauf brannte die Check-Gage Leuchte auch.... dann habe ich nochmal einen Reset mit abklemmen der Batterie durchgeführt und bin die 5 KM wieder heimgefahren, ohne Warnleuchten und Ruckeln. Jetzt steht die Fuhre vor der Tür. Frust macht sich breit......Dann hoffe ich jetzt, nächste Woche noch bis zur Fordwerkstatt zu kommen :-(
Grüße, Matthias
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Beitrag von Matthias.hejl »

Heute habe ich mich nochmal auf eine Probefahrt begeben und nach ein paar Kilometern hat das "Ruckeln und Stottern" wieder begonnen, komisch, ohne vorher zu parken? Kurz danach ging die "Motor-Check-Leuchte an. Ich habe dann angehalten und mal Ölstand usw überprüft. Alles war OK, dann bin ich weiter gefahren. Alles war scheinbar wieder normal, nur die Motor-Checkleuchte brannte weiter. Dann habe ich die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt. Check-Leuchte war danach aus. Dann habe ich es nochmal versucht, doch nachdem das Ruckeln nach ca 5 KM wieder aufgetreten ist, ist die Motor-Check-Leuchte wieder angegangen. Kurz darauf brannte die Check-Gage Leuchte auch.... dann habe ich nochmal einen Reset mit abklemmen der Batterie durchgeführt und bin die 5 KM wieder heimgefahren, ohne Warnleuchten und Ruckeln. Jetzt steht die Fuhre vor der Tür. Frust macht sich breit......Dann hoffe ich jetzt, nächste Woche noch bis zur Fordwerkstatt zu kommen :-(
Grüße, Matthias
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Nene

Beitrag von Nene »

Check-Gage leuchtet auch bei erreichen der Reserve auf. Bei Bergab kann's auch mal etwas früher kommen. Kann also Zufall sein.
Ich glaub ja das es ein Fehler im Ansaugtrakt ist.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Fehlermeldungen sind doch Cool.
Lösch die blos nicht, die sagen was gemacht werden soll.

Also bevor der Wagen weg kommt, muss der Christbaum kräftig leuchten, damit die bei Mazda auch was auszulesen haben.

Oder kauf dir ein Auslesegerät und mach es dir selber.
Hat den Vorteil, dass man(n) stolz auf sich sein kann, und sorgt für Befriedigung; auch im Geldbeutel.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Beitrag von Matthias.hejl »

Hallo zusammen,
gestern habe ich meine neuen Dichtungen für den Ansaugtrackt abgeholt und heute abend wollte ich sie einbauen. Beim Zerlegen, der Ansaugtrackt war schon fast ab, bin ich auf ein verschmortes Teil gestoßen (ich vermute das ist ein Aktivkohlefilter ?!. Siehe Bilder. Nachdem ich auch die Zündkabel vom Verteiler ausgesteck hatte, konnte ich die Kabel etwas unter den Ansaugbrück vor ziehen und siehe da ein angeschmortes Kabel die Nummer 4. Das habe ich dann mal provisorisch geflickt, das verkohlte Teil habe ich mal ausgebaut gelassen und sonst alles wieder verschraubt. Auf zur Probefahrt. Und alles scheint wieder zu laufen. Jetzt weiß ich nur noch nicht was das verschmorte Teil ist, wo die Schläuche die da mal dran waren hinkommen sollen . Ich vermute zu Abgasrückführung, da habe ich nämlich eine "Schlauchbrücke" gefunden, die meiner Meinung nach kein Sinn macht( Siehe drittes Bild).
Grüße, Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Beitrag von Matthias.hejl »

1.bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
Matthias.hejl
Beiträge: 32
Registriert: 15.01.2011 00:15
Wohnort: Grafenau Döffingen

Beitrag von Matthias.hejl »

2.bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mazda B4000 Bj 98 5 Gang Automatikgetriebe
4.0l Motor mit 160 PS
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Das ist eine reine intelligenz Frage.


Bummm



P.S.

Alles an diesem V6 Motor macht Sinn.


Das ist vermutlich der besste Motor, der jemals von Menschen gebaut wurde.






P.S.
Ausser Honda CB 250 K1 36PS (die Wiege des Civic)
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Antworten