Super E10 im XP1?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
RebelHeart
Beiträge: 156
Registriert: 17.12.2009 20:10
Wohnort: Schmidmühlen

Super E10 im XP1?

Beitrag von RebelHeart »

Hallo Leute,
nachdem mich heute beim Tanken fast der Schlag getroffen hätte (1,609), würde mich mal interessieren ob der XP1 auch dieses Super E10 verträgt... sind ja immerhin auch 5 Ct pro Liter...

Kann das jemand sicher beantworten?
94er Explorer 4,0
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

BENUTZ die SUCHE ...
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Nach Allem was ich bislang gelesen habe (hier und sonstwo) müßte er es locker vertragen. Ohne Gewähr.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
oldi007

Beitrag von oldi007 »

ich mach gerade gute erfahrung mit 50/50

bioethanol/Super
schrauber
Beiträge: 242
Registriert: 06.03.2008 21:55

50/50

Beitrag von schrauber »

:D :D :D
Das mit dem 50/50 mache ich schon lange.

Übrigens habe ich am Freitag einfach mal die E10 Säule angefahren und getankt.
An der Kasse habe ich mal gefragt , wie gut es denn läuft.

:o Antwort : Ist doch noch Super drinn , E10 können die noch nicht liefern.

:P :P
War aber doch 5 cent billiger.

Fazit : Erst Fragen was drinn ist dann billiger tanken
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!

98er SOHC
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Re: Super E10 im XP1?

Beitrag von homerbundy »

RebelHeart hat geschrieben:...nachdem mich heute beim Tanken fast der Schlag getroffen hätte (1,609)...
Wie hiess es doch einmal: "Und kost' Benzin auch 2 Mark 10 - Scheissegal, es wird schon geh'n!" :shock:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Nochmal zur definitiven Klärung:


http://www.supere10tanken.de/super-e10-ford.html

Alle Fahrzeuge der Marke Ford sind bis auf wenige Ausnahmen für E10 geeignet.

Ausnahmen:
Mondeo SCi Stufenheck ACZ 538 CFBA
Mondeo SCi Schrägheck AEF 539 CFBA
Mondeo SCi Turnier ("Kombi") ADN 540 CFBA
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
schrauber
Beiträge: 242
Registriert: 06.03.2008 21:55

2 Mark 10

Beitrag von schrauber »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Na über die 2 Mark 10 sind wir ja schon lange drüber.

Aber so langsam kommen wir an die 5 Mark , die die Alternaiven wollen.

Außedem reden die alle vom Drei Literauto.

Sind wir doch mit unseren 4 Liter gar nicht weit entfernt

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!

98er SOHC
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Re: Super E10 im XP1?

Beitrag von whomadewho »

RebelHeart hat geschrieben:Hallo Leute,
nachdem mich heute beim Tanken fast der Schlag getroffen hätte (1,609), würde mich mal interessieren ob der XP1 auch dieses Super E10 verträgt... sind ja immerhin auch 5 Ct pro Liter...
sorry , 165,9 ist doch immer noch billiger als 160,9 !!

8)

mit E10 steigt der verbrauch

12 L. benzin auf 100 km x 1,66:- = 19,92:-

13 L. E10 auf 100 km x 1,61:- = 20,93:-

und da sind nur knapp 10 % mehrverbrauch berechnet , was ich schon als schönfärberei ansehe .

selbst wenn es nur ein halber liter auf 100 km sein sollen ist das gute SUPER immer noch billiger auf 100 km strecke !

also was soll der geiz , geht nach hinten los .
nämlich hinten in die eigene brieftasche ......


:shock:
schrauber
Beiträge: 242
Registriert: 06.03.2008 21:55

Mehrverbrauch

Beitrag von schrauber »

Der Mehrverbrauch wird aber erst bei reinem E85 so hoch.

Bei E50 bemerke ich keinen Mehrverbrauch.

Ich fahre nun schon seit drei Jahren mit E50 und habe meine eigenen Erfahrungen gemacht .

Daher gebe ich nichts mehr auf die Äußerungen der anti Ethanol Lobby.

Wer meint er müsse unbedingt weiter Super fahren soll das machen.

Er fähret ja ohnehin schon E5 und merkt es ja auch nicht.

wenn der XP in den amerikanische Ländern mit Ethanol laufen , warumm dann nicht bei uns.

Dass landwirtschaftliche Flächen dann nicht mehr für die Ernährung genutzt werden ist auch nicht ganz richtig.

Da sind die Flächen, die zur Herstellung von Biogas benutzt werden wesentlich größer und werden auch noch vom Staat subwentiomiert.

Ich bin der Meinung jedem das Seine und mir das Meiste.

:lol: :lol: :lol: :lol:

Es ist jedenfalls so, dass die Abgase sauberer sind, da Ethanol rückstandslos verbrennt.

Es können auch nur so viele Stickoxyde bei der Verbrennung entstehen
wie die Pflanzen beim wachsen aufgenommen haben.

Bei den fossilen Brennstoffen sind die Stickoxyde sehr stark konzentriert
und daher sind die Abgase auch schlechter.

Ichpersönlich fahre weiter mit Ethanol und freue mich wenn es dadurch dann doch billiger wird.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!

98er SOHC
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Re: Mehrverbrauch

Beitrag von whomadewho »

schrauber hat geschrieben:
Daher gebe ich nichts mehr auf die Äußerungen der anti Ethanol Lobby.

Es ist jedenfalls so, dass die Abgase sauberer sind, da Ethanol rückstandslos verbrennt.

Bei den fossilen Brennstoffen sind die Stickoxyde sehr stark konzentriert
und daher sind die Abgase auch schlechter.

Ichpersönlich fahre weiter mit Ethanol und freue mich wenn es dadurch dann doch billiger wird.
das ist doch sehr schön das E50 deinem auto so gut bekommt
von mir aus gerne , von mir aus können alle damit fahren die es fuer vertretbar ihrem fahrzeug gegenueber halten .

du sagtest es ja schon : "allen ganz viel und mir das meiste "

bei steigendem ehtanol verbrauch weltweit reicht das benzin länger !

finde ich klasse !!!
:)

auch bin ich kein anti ehtanol fuzzi , ich sehe die sache nur etwas nuechterner .

von wegen ehtanol verbrennt soo toll sauber :

bei der verbrennung von ehtanol entstehen u.a aldehyder wo einige von denen sich in der luft zu essig und ameisensäure umbilden .

weiterhin gibt es kohlenwasserstoff ; bei kaltstart und bei winterfahrten in unglaublichen mengen .

dazu kommen acetaldehyd und metanol formaldehyd , hört sich auch nicht so gesund an .

das pah ( polycyklische aromatischa kolenwasserstoffe ) ist auch ganz toll
bei der verbrennung .

soll ja keine wissenschaftliche auswertung hier werden , nur SAUBER verbrennt das zeug mit dem E.. ganz sicher nicht .

bei kaltstart und wintertemperaturen ist das abgasverhalten von E.. richtig scheisse und bei warmen motor kommt da auch kein quellwasser hinten raus .

aber wie gesagt : jeder wie er möchte .
und ja : bei benzin kommt auch kein quellwasser ausem auspuff .

aber zu denken ehtanol macht alles gut und alles sauber ist zu einfach .
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Aber es ist wenigstens aus nachwachsenden Rohstoffen zu gewinnen...
Das ist denk ich der größte Vorteil gegenüber Benzin!
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Erdöl wächst auch nach, dauert nur länger ;-)
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

:D :D :D :D
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Melbourne hat geschrieben:Aber es ist wenigstens aus nachwachsenden Rohstoffen zu gewinnen...
Das ist denk ich der größte Vorteil gegenüber Benzin!
Und die Rohstoffe kommen aus zB Brasilien und fahren und fahren und fahren....
Dann sind sie da ..... und haben ganz ganz viel Benzin verfahren...(oder Diesel).

Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten