Panne in DE Motorproblem stirbt ab und springt nicht mehr an

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Jetzt bin ich aber neugierig. Was ist das für ein Not Ausschalter im Beifahrerfußraum? Was hat der für einen Sinn bzw wann wird er aktiviert?
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

crash rückstelltaster.damit gibt man die benzinpumpe wieder frei wenn der crashschalter sie ausgeschaltet hat.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
wiederverwerter
Beiträge: 222
Registriert: 30.01.2011 19:19
Wohnort: haan

Beitrag von wiederverwerter »

tja RTFM würde ich sagen :twisted:
:-)
Explorer II 4x4 - EZ. 1997 SOHC immer noch nen paar Kleinigkeiten ;-)

KME Gasanlage
Ascona C Cabrio H+T Bj 83
Materia Silber
und 3 weitere baustellen Bj 73 -79 ;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

bigmen hat geschrieben:Frage an die Spezis:Hat der 97er auch schon diesen" Notausschalter"im Beifahrerfußraum wie der 99er?Wär noch ne Möglichkeit.

Öhm.. mein 88er Ranger 94er Schnuckelmustang usw hatten den schon..

das ist Sicherheitsstandart :P
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Notschalter

Beitrag von Wolfgang G. »

Mein 97er hat diesen Abschalter der Benzinpumpe.
Ist nicht zu uebersehen wenn man im Beifahrerfussraum nach vorne schaut.
Dann sollte aber auch die Pumpe bei "Zuendung ein" nicht kurz anlaufen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Re: Notschalter

Beitrag von Alterspinner »

Wolfgang G. hat geschrieben: Dann sollte aber auch die Pumpe bei "Zuendung ein" nicht kurz anlaufen.
Wolfgang
Exakt...
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Meinte ja nicht reparieren sondern bloss wissen ob es die kette ist.
aber hast mir ja beschrieben Öleinfüll......



Also ich würde nicht mehr großartig versuchen zu Starten. Wenn es wirklich an der (den) Ketten liegt, sei froh das er noch dreht.

Auf nem Parkplatz, ohne Werkzeug, allein... das ist nicht wirklich gut.

Du müsstest mindestens in irgendeine Werkstatt damit um das genauer untersuchen zu können.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Was ist nun mit der Benzinpumpe? wenn Du Zündung anmachst Höhrst Du die Benzinpumpe anlaufen oder nicht??

Allenfalls ist der Notschalter rausgesprungen, den wieder Reindrücken und wenn es nur der war müsste das Fahrzeug wieder laufen, kann mal passieren das der bei erschütterung rausspringt, ist mir auch selber schon passiert.

Der schalter ist im Fussraum Beifahrerseite unten Rechts hinter der Plastikverkleidung, Schwarzes Teil mit Rotem rundem Knopf oben zum reindrücken.
T-Bird wulfy
Beiträge: 22
Registriert: 19.03.2009 01:36
Wohnort: St.Martin/Österreich

Beitrag von T-Bird wulfy »

Hallo Danke an alle

die mir Antworten und Tips gegeben haben

Habe jetzt nachgesehen ob plastikteile da beim öleinfüllstutzen drinnen liegen doch eigentlich nichts dergleichen entdecken können.

Benzinpumpe läuft an und beim starten liefert sie auch - über das Ventil getestet wo man entlüftenkann das mit der Blauen Gummikappe.

Allso dieser Notschalter kann es nicht sein.

Will aber trotzdem nicht.

werde den Wagen jetzt abschleppen lassen und dann dem Fehler zu Hause in meiner Werkstatt genauer auf den Grund gehen.

Also Danke noch mals
Explorer 4,0 SOHC 1997

Vin: 1FMDU34E7VUB00234
...
1FMDU34E4VUA05680 (Ersatzteilträger)
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Falk hat geschrieben:Schon nach dem Kurbelwellensensor geschaut ?
Ich wette auch, dass es der CKP (Kurbelwellensensor) ist!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also nur mal so zum Verständnis: Die Steuerkette reisst zwar nicht aber wenn die Kette (UNTEN) überspringt reisst es die Ventile um und der Motor dreht schön weiter. Leider ohne Kompression. Je nach Drehzahl und Zustand bei dem das passiert ist der Motor nacher ein Fall für die Schrottkiste oder den Instandsetzer.
Wenn die Kette OBEN überspringt sieht man das unter Öldeckel weil dann da ein Loch in Ventildeckel ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wiederverwerter
Beiträge: 222
Registriert: 30.01.2011 19:19
Wohnort: haan

Beitrag von wiederverwerter »

lach geht auch ohne loch im ventildeckel
sogar ohne aufsetzen der ventile :)
aber nen ganzen haufen schrott in der ölwanne und nen gerissender steuergehäusedeckel :sad:
ach so such immer noch eins !!!!!!
:-)
Explorer II 4x4 - EZ. 1997 SOHC immer noch nen paar Kleinigkeiten ;-)

KME Gasanlage
Ascona C Cabrio H+T Bj 83
Materia Silber
und 3 weitere baustellen Bj 73 -79 ;-)
Benutzeravatar
wiederverwerter
Beiträge: 222
Registriert: 30.01.2011 19:19
Wohnort: haan

Beitrag von wiederverwerter »

hatten sich wohl ein paar teile verklemmt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:-)
Explorer II 4x4 - EZ. 1997 SOHC immer noch nen paar Kleinigkeiten ;-)

KME Gasanlage
Ascona C Cabrio H+T Bj 83
Materia Silber
und 3 weitere baustellen Bj 73 -79 ;-)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hab ich noch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und .. wo ist die Lösung...
was war es nun? ... :shock:
Antworten