Nicht eingetragene Gasanlage

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
xplore76
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2011 11:09

Nicht eingetragene Gasanlage

Beitrag von xplore76 »

Hallo,
ich hab einen Explorer im Blick, der allerdings eine nicht-eingetragene 72l Gasanlage von JTG Icom hat. Der Besitzer meinte das sie schon vom Vorbesitzer nicht eingetragen wurde.
Wie läuft denn so eine nachtträgliche Eintragung ab? Der X dürfte doch dann eigentlich auch keinen TÜV haben, oder?

Der Xplorer ist ein Limited, BJ 01 mit erst 130.000km. Wurden auch schon Bremsen vo/hi gemacht, sowie die Antriebswelle. Kosten soll er VB 5300€ von nem älteren Ehepaar.
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Re: Nicht eingetragene Gasanlage

Beitrag von quattro72 »

xplore76 hat geschrieben:Hallo,
ich hab einen Explorer im Blick, der allerdings eine nicht-eingetragene 72l Gasanlage von JTG Icom hat. Der Besitzer meinte das sie schon vom Vorbesitzer nicht eingetragen wurde.
Wie läuft denn so eine nachtträgliche Eintragung ab? Der X dürfte doch dann eigentlich auch keinen TÜV haben, oder?

Der Xplorer ist ein Limited, BJ 01 mit erst 130.000km. Wurden auch schon Bremsen vo/hi gemacht, sowie die Antriebswelle. Kosten soll er VB 5300€ von nem älteren Ehepaar.
Wohl den hier:

--> mobile.de
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
xplore76
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2011 11:09

Beitrag von xplore76 »

Ja...was aber jetzt nicht so die Frage war. Die Anzeige hab ich bei mir auch schon gesehen ;)
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Frag doch mal bei einem Umrüster an , was der dazu meint.Wenn die Einbaubestätigung und die Gasprüfung schon gemacht sind, gibts da normal kein Problem. Vorausgesetzt die Anlage ist Vorschriftsmäßig verbaut .
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

Die Eintragung, die bisher nicht erfolgte ist kein Problem, wenn die Anlage abgenommen, also von einem Sachverständigen geprüft wurde. Wenn nicht, Problem bei HU, geschummelt oder wie auch immer.

Dein Zusatz, von dem älteren Ehepaar wird gern genommen, Danke, jedoch wäre das mit der Anlage so nicht mehr aktuell.

Frag bitte für weitere Schritte den Christian, hier unter LPG.
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
xplore76
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2011 11:09

Beitrag von xplore76 »

Wie meinst du das mit der Anlage und dem älteren Ehepaar?! Das es gern in der Verkaufsanzeige steht? Ich meinte das,weil ich mit denen schon gesprochen habe...ist ja echt eins. ;)
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

Ok...Du hast mit den Verkäufern gesprochen: dann frag, ob die Eintragung der Gasanlage nur versäumt wurde und die dazugehörigen Dokumente (Fahrzeugprüfung Gasanlage) eines Prüfers, also ein abgestempeltes unterschriebenes Exemplar von TÜV, GTÜ oder DEKRA existieren. WENN DIES SO IST, hast Du beim Anmelden nach eventuellem Kauf des Fahrzeugs keine Probleme. Wenn diese Gutachten/Prüfbescheinigung fehlen, wird es Gründe dafür geben.
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenn nicht Eingetragen erlischt die Betriebserlaubnis...

PUNKT... daher darf auch keine HU durchgeführt werden BETRUG...

Kaufen..? nur wenn alles Ordnungsgemäß eingetragen.. MEINE Meinung...


Eintragung nur möglich wenn alle Papiere vorhanden.. liegt das Abgasgutachten vor? .. wird es das noch geben? ..
Christian

Beitrag von Christian »

Versuch mal in Erfahrung zu bringen wer die Anlage eingebaut hat.
Manchmal lassen sich erhebliche Probleme schon im voraus dadurch vermeiden !!
Antworten