Verbrauch
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
hmmm...
dann wird er wohl automatisch zugeschalten und nicht mehr manuell... is aber trotzdem kein permanenter... so seh ich des jedenfalls...
dann wird er wohl automatisch zugeschalten und nicht mehr manuell... is aber trotzdem kein permanenter... so seh ich des jedenfalls...
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich
"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
@quattro72
Freilich hab ich des Knöppsche ,aber im Gegensatz zu den Teilen bis 95 oder 97 (weiß nicht genau) haben die späten EX (jedenfalls die mit 204PS im Gegensatz zu möglicherweise 207PS jedenfalls aber zu 165PS) permanenten Allrad mit Hauptverteilung zur Hinterachse und wenn man am Knöppche dreht ists (glaub ich) 50:50 VA zu HA. und bei LOW gehts in Zeitlupe ab.
Wenn ich da iwie falsch liege, klärt mich bitte auf.
Guido
Freilich hab ich des Knöppsche ,aber im Gegensatz zu den Teilen bis 95 oder 97 (weiß nicht genau) haben die späten EX (jedenfalls die mit 204PS im Gegensatz zu möglicherweise 207PS jedenfalls aber zu 165PS) permanenten Allrad mit Hauptverteilung zur Hinterachse und wenn man am Knöppche dreht ists (glaub ich) 50:50 VA zu HA. und bei LOW gehts in Zeitlupe ab.
Wenn ich da iwie falsch liege, klärt mich bitte auf.
Guido
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 04.01.2011 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Angebl. berechnet irgendein computerähnl. Teil mehrmals pro SEK,obs den Antrieb auf HA oder HA UND VA legen soll. Mehrmals soll hier SEHR VIEL MEHRMALS heißen (ich drück mich so komisch aus,da ich die Intervalle nicht wirkl. kenne ).quattro72 hat geschrieben:hmmm...
dann wird er wohl automatisch zugeschalten und nicht mehr manuell... is aber trotzdem kein permanenter... so seh ich des jedenfalls...
Man kann bei dieser Technik sicher treffl. streiten ,ob das PERMANENTALLRAD ist oder nicht....ABER afaik ists bei anderen PERMANENTALLRADLERN (NIVA oder RANGE ) auch nicht anders ( Der geistige Ausflug zur Konkurrenz ist aber mangels (meines) tiefschürfenden Wissens OHNE Gewähr.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Das meinte ich.dergestreßte hat geschrieben:Da gibbet 4x4 Auto, 4x4 high, 4x4 low
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
Es ist immer ALLRADBETRIEB. Hauptlastig 96% auf de HA. Bei Schlupf wird bis zu 96 % STUFENLOS zu VA übertragen. Hat gar nichts mehr mit dem 1er zu tun.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Alles klar... also permanent... man lernt nie aus...dergestreßte hat geschrieben:Es ist immer ALLRADBETRIEB. Hauptlastig 96% auf de HA. Bei Schlupf wird bis zu 96 % STUFENLOS zu VA übertragen. Hat gar nichts mehr mit dem 1er zu tun.
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich
"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Bin zwar kein Pfennigfuchser, dringender Rechtsfahrer oder verstecke mich hinter dem LKW auf der Bahn.... aber mein jetziger hat tatsächlich nen Verbrauch von 11,5-12 L. Die meisten anderen SUV Fahrer,oder solche die es meinen, schauen meist ungläubig.
"Obwohl die Kisten meist viiiieeel teurer sind, neuer sind und meist auch viel kleiner"
Ich liebe Plori fahren!!!
Explorer II SOHC-Bj-2000,207PS
Nochmal zum Allrad ...
Der 99er hat KEINEN permanenten Allradantrieb !
Die Schalterstellung heißt "4x4Auto", weil der VA-Antrieb nur bei Bedarf automatisch zugeschaltet wird. Die Abtastung und Zuschaltung erfolgt im Verteilergetriebe - daher der Name.
Die automatische Zuschaltung kann nur durch die sog. Brown-Wire-Mod verhindert werden ( siehe Suchfunktuion ).
Der 99er hat KEINEN permanenten Allradantrieb !
Die Schalterstellung heißt "4x4Auto", weil der VA-Antrieb nur bei Bedarf automatisch zugeschaltet wird. Die Abtastung und Zuschaltung erfolgt im Verteilergetriebe - daher der Name.
Die automatische Zuschaltung kann nur durch die sog. Brown-Wire-Mod verhindert werden ( siehe Suchfunktuion ).
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
-
Nene
4x4 Auto = 2WD Heckantrieb, bei Schlupf schaltet die Vorderachse bis zu dem benötigtem Verhältnis zu ( theoretisch bis 100% (laut Aussagen hier im Forum))
4x4 High = dauernder Antrieb beider Achsen ( nur auf losem und rutschigem Untergrund verwenden)
4x4 Low = dauernder Antrieb beider Achsen ( fester Kraftschluß durch das VTG und Reduktion der Übersetzung um das 4,irgendwas)
Ist also kein Permanenter Allradantrieb.
4x4 High = dauernder Antrieb beider Achsen ( nur auf losem und rutschigem Untergrund verwenden)
4x4 Low = dauernder Antrieb beider Achsen ( fester Kraftschluß durch das VTG und Reduktion der Übersetzung um das 4,irgendwas)
Ist also kein Permanenter Allradantrieb.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Man kann bei dieser Technik sicher treffl. streiten ,ob das PERMANENTALLRAD ist oder nicht (Eigenes Zitat)
Aber Jedenfalls NIE auf den Bremsprüfstand rauf ,sonst Schrott.
Guido
Aber Jedenfalls NIE auf den Bremsprüfstand rauf ,sonst Schrott.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Sorry Guido, da gibt es nichts zu streiten, es ist nicht permanent.guidolenz123 hat geschrieben:Man kann bei dieser Technik sicher treffl. streiten ,ob das PERMANENTALLRAD ist oder nicht (Eigenes Zitat)
Aber Jedenfalls NIE auf den Bremsprüfstand rauf ,sonst Schrott.
Guido
Aber auf einen normalen Bremsenprüfstand darf man nicht, da hast Du recht - wg. der automatischen Zuschaltung.
Die Beschreibug von Nene ist fast korrekt ( Verteilung VA / HA 50:50 max. ), und die genauen Über-/Untersetzungen findest Du hier bzw. direkt dort
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Hallo MikeT,
ich wollte hier keineswegs einen Glaubenskrieg entfesseln.
Ich denke lediglich--freilich Definitionsfrage--,daß man bei einem Allradantrieb(wie von u.a. Dir beschrieben) also wie beim Ex von zB Bj 1999 von einem permanenten Allradantrieb reden kann. Aber wie gesagt : Definitionsfrage. Ich denke zudem --und das war überhaupt die Ausgangslage für diese Diskussion--,daß durch die Tatsache wie dieser Allradantrieb funktioniert der Benzinverbrauch etwas höher sein müßte als bei nur zuschaltbarem Allradantrieb,da immer mal wieder Fahrsituationen auftauchen ,in denen mehr als eine Achse angetrieben wird.
Es ist wie immer.....die Grundsituation an sich ist geklärt....dann muß man definieren,oder will,oder kann,oder ?????
Schöne Woche noch,
Guido
ich wollte hier keineswegs einen Glaubenskrieg entfesseln.
Ich denke lediglich--freilich Definitionsfrage--,daß man bei einem Allradantrieb(wie von u.a. Dir beschrieben) also wie beim Ex von zB Bj 1999 von einem permanenten Allradantrieb reden kann. Aber wie gesagt : Definitionsfrage. Ich denke zudem --und das war überhaupt die Ausgangslage für diese Diskussion--,daß durch die Tatsache wie dieser Allradantrieb funktioniert der Benzinverbrauch etwas höher sein müßte als bei nur zuschaltbarem Allradantrieb,da immer mal wieder Fahrsituationen auftauchen ,in denen mehr als eine Achse angetrieben wird.
Es ist wie immer.....die Grundsituation an sich ist geklärt....dann muß man definieren,oder will,oder kann,oder ?????
Schöne Woche noch,
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Nene
Sorry, kleine Korrektur:
Reduktion ist also 2,48 ( 4,irgendwas hat dann wohl mein Grand)
Permanent ist er nicht und wird er nicht, nur wenn ständig beide Achsen angetrieben werden ist er Permanent wie z.B. bei Subaru.
Das mit dem Verbrauch würde ich anders sehen, unserer braucht weniger Sprit als einer mit permanenten Allrad (klingt so doch richtig sparsam)
Reduktion ist also 2,48 ( 4,irgendwas hat dann wohl mein Grand)
Permanent ist er nicht und wird er nicht, nur wenn ständig beide Achsen angetrieben werden ist er Permanent wie z.B. bei Subaru.
Das mit dem Verbrauch würde ich anders sehen, unserer braucht weniger Sprit als einer mit permanenten Allrad (klingt so doch richtig sparsam)
So, mein letzter Beitrag zu diesem Thema ...
Bedeutungen: [1] bleibend, immer während, ständig, ununterbrochen
Nur so nebenbei - ich habe 10 Jahre einen 1999er XP2 gefahren ( das jetzige MONSTA ), ich weiß, wovon ich schreibe ...
Ich weiß und verstehe nicht, was es bei dem Wort "permanent" zu definieren gibt -> http://de.wiktionary.org/wiki/permanentguidolenz123 hat geschrieben:Hallo MikeT,
ich wollte hier keineswegs einen Glaubenskrieg entfesseln.
Ich denke lediglich--freilich Definitionsfrage--,daß man bei einem Allradantrieb(wie von u.a. Dir beschrieben) also wie beim Ex von zB Bj 1999 von einem permanenten Allradantrieb reden kann. Aber wie gesagt : Definitionsfrage. Ich denke zudem --und das war überhaupt die Ausgangslage für diese Diskussion--,daß durch die Tatsache wie dieser Allradantrieb funktioniert der Benzinverbrauch etwas höher sein müßte als bei nur zuschaltbarem Allradantrieb,da immer mal wieder Fahrsituationen auftauchen ,in denen mehr als eine Achse angetrieben wird.
Es ist wie immer.....die Grundsituation an sich ist geklärt....dann muß man definieren,oder will,oder kann,oder ?????
Schöne Woche noch,
Guido
Bedeutungen: [1] bleibend, immer während, ständig, ununterbrochen
Nur so nebenbei - ich habe 10 Jahre einen 1999er XP2 gefahren ( das jetzige MONSTA ), ich weiß, wovon ich schreibe ...
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )