Stoßdämpfer vom Explorer einbauen?

Antworten
Benutzeravatar
Fastbiker
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2008 15:17
Wohnort: Bayern

Stoßdämpfer vom Explorer einbauen?

Beitrag von Fastbiker »

Hallo leute, wer von euch kann mir verraten ob und von welcher Baureihe die Stoßdämpfer des Explorer's in den Ranger(US) Bj. 1999 passen? Mit dieser Info könnte ich oftmals Geld sparen, falls welche passen.
Diese Dämpfer hier würde ich gerne verbauen, jedoch kann mir der Verkäufer keine Auskunft geben :(
http://www.stockundstein.de/main/appt/t ... d6087ebc8e
1999 Ford Ranger XLT 3,0 V6
Falk

Beitrag von Falk »

Das Fahrwerk deines 99er Ranger sollte weitestgehend das selbe sein, wie das eines Explorer II.

Schau doch einfach mal nach, wie die Stoßdämpfer des Ranger befestigt werden.
Beim Explorer II an der VA - oben Stift ... unten Steg mit zwei Schraubverbindungen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich würd einfach mal schauen wo die dämpfer noch verwendet werden..
Thema "Crossrefernzen"
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

kannst die dämpfer vorne und hinten übernehmen.musst nur bei den hinteren den steg rausziehn weil du oben ne öse brauchst.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Fastbiker
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2008 15:17
Wohnort: Bayern

Beitrag von Fastbiker »

Alles klar. Werde ich testen wenn ich die Dämfer da habe. Danke für die Infos.

PS: Die Dämfer vorne sind unten mit zwei Schrauben befestigt sowie Steeg und oben mit einem Gewindestift der senkrecht nach oben verschraubt wird. Somit also mit denen des Explorer's identisch.
1999 Ford Ranger XLT 3,0 V6
Falk

Beitrag von Falk »

Sebi1987 hat geschrieben:kannst die dämpfer vorne und hinten übernehmen.musst nur bei den hinteren den steg rausziehn weil du oben ne öse brauchst.
Irgendwie wirr ... :?
Explorer I und II hat an der HA oben Steg und unten Auge
Explorer I hat an der VA oben Stift und unten Auge
Explorer II hat an der VA oben Stift und unten Steg

Öse/Auge oben nirgendwo ...


Unabhängig davon:
Steg rausziehen geht oft recht schwierig. Und wenn er draußen ist, fehlt dann noch die Hülse. Und wenn eine vorhanden ist ... geht die auch recht schwierig rein. Viel "Flutschie" hilft da.
Aber ohne Hülse ist es sinnlos so einen Dämpfer einzubauen ...
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

was ist da wirr?du brauchst beim ranger hinten öse oben UND unten.habe bei mir hijackers fürn explorer drin da musste ich den steg abschneiden und rausziehn.dann haste ne öse.vileicht habe ich bilder
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

sebi hat schon recht ...

den steg beim explorerdämpfer entfernen.. und dann auf den vorhandenen stift pressen.. das geht was stramm.. aber ne hülse brauchste da nicht mehr..
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, ja ... jetzt isses entwirrt .... :wink:


Bei den oberen Augen der hinteren Dämpfer ist wohl auch serienmäßig nie eine Hülse drin. Der Stift selber hat ja einen Anschlag für die U-Scheibe + Mutter.
Wegen der Quer- und Längskräfte sind unten aber immer Hülsen drin. Und halt um die Aufnahme mit der Schraubverbindung nicht einfach zusammen zu quetschen ...
Antworten