es ist echt zum verzweifeln!!!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
schokomolly
Beiträge: 38
Registriert: 07.03.2010 08:15
Wohnort: duisburg

es ist echt zum verzweifeln!!!

Beitrag von schokomolly »

hi leute!

jetzt stehe ich echt kurz vorm ritualmord! habe meinen dicken jetzt seit 4 monaten und komme auf keinen grünen zweig! habe dank eurer hilfe ja schon einiges machen können aber jetzt habe ich echt bald die faxen dick!
kann es sein das ein getriebe pfeift ( hört sich an wie ein laufender staubsauger)! habe bei mir jetzt das problem, wenn ich eine fahrstufe eingelegt habe egal ob R,D,1 oder 2! pfeits von irgendwo ich vermute das es vom getriebe kommt, kann das? man kann das geräusch auch echt schlecht lokalisieren weil es immer nur beim fahren auftritt und ich keine lust habe mich wärend der fahrt unters auto zu legen! was ich vielleicht noch dazu sagen sollte ist, dieses pfeifen ist drehzahlabhängig allso es verändert sich proportional zur drehzahl!

bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :evil:
Ford Explorer XPII Highclass OHV Bj 96`Dunkelrot 115KW
vegetarier essen meinem essen das essen weg!!!!!!!!
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Fahrzeug SICHER aufbocken* (alle 4 Räder) und Frauchen bitten vorsichtig mit dem Gas zu sein, während du von der Seite versuchst das Geräusch zu lokalisieren. Könnte auch vom Verteilergetriebe oder den Kardanwellen kommen.

*Hebebühne wäre besser
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
schokomolly
Beiträge: 38
Registriert: 07.03.2010 08:15
Wohnort: duisburg

Beitrag von schokomolly »

bin morgen sowieso auf der bühne muß morgen noch nen ölwechsel machen!
Ford Explorer XPII Highclass OHV Bj 96`Dunkelrot 115KW
vegetarier essen meinem essen das essen weg!!!!!!!!
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ändern sich die Geräusche in den einzelnen Fahrstufen, oder ist es rein geschwindigkeitsabhängig?

Ich habe nicht alle Threads von dir gelesen - hast du an Getriebe, VTG, Kardan, Achsen irgendwas gemacht in letzter Zeit?

Tritt auch nur beim Fahren auf? Oder auch im Stand, wenn eine Fahrstufe eingelegt ist?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
schokomolly
Beiträge: 38
Registriert: 07.03.2010 08:15
Wohnort: duisburg

Beitrag von schokomolly »

habe vor gut 2000km ne getriebeölspülung gemacht aber sonst nichts!! hören tue ich es nur beim fahren im stand ist es ganz leise!
Ford Explorer XPII Highclass OHV Bj 96`Dunkelrot 115KW
vegetarier essen meinem essen das essen weg!!!!!!!!
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, da kommt sicher schon einiges in Frage.

Das mit dem "auf der Bühne fahren" könnte schon helfen zumindest die Baugruppe zu lokalisieren.

Bänder und Kupplungen etc. im Getriebe kann man aber schon fast ausschließen, wenn das in jeder Schaltstufe gleich/ähnlich auftritt.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Das einzige was mir da getriebeseitig einfällt, ist der Wandler.

Kontrolliere den Ölstand. Dann würde ich die Wanne ab machen und das TCC Solenoid prüfen. (Wandlerbrückenschalter)
Das kann man ohne weiteres ausbauen und z.B. Ultraschall reinigen.
Falls Du es ausbaust, vorsicht! da kommt das TCC Ventil rausgeflogen.
Wenn nicht, klemmts. Was nicht sein darf.

Unbedingt den Steuerkopf nachziehen.

Macht der das Geräusch auch, wenn der OD Knopf gedrückt ist?
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

schokomolly hat geschrieben:habe vor gut 2000km ne getriebeölspülung gemacht aber sonst nichts!!
Welches Öl ist denn reingekommen..... :?:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
schokomolly
Beiträge: 38
Registriert: 07.03.2010 08:15
Wohnort: duisburg

Beitrag von schokomolly »

er macht das auch mit gedrücktem OD!
öl ist ravenol dexron IID drin!
aber das schalten ist absolut unauffällig!
Ford Explorer XPII Highclass OHV Bj 96`Dunkelrot 115KW
vegetarier essen meinem essen das essen weg!!!!!!!!
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Dexron IID :x

Wie kommt ihr immer auf so einen Mist?

Das Dexron IID geht mit Mühe in einem mechanischen A4LD und das wars auch schon.

Aber warum GM Öl in einen Ford schütten?

Da kannst Du froh sein, dass der überhaupt noch läuft.

Da muss Mercon V rein, erst recht wenn Du ein Fünfgang Getriebe hast.

"Kopfschüttel"
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
schokomolly
Beiträge: 38
Registriert: 07.03.2010 08:15
Wohnort: duisburg

Beitrag von schokomolly »

erstens habe ich kein 5 gang getriebe ( signatur lesen )! zweitens entspricht das öl genau der spezifikation die im handbuch verzeichnet ist!
Ford Explorer XPII Highclass OHV Bj 96`Dunkelrot 115KW
vegetarier essen meinem essen das essen weg!!!!!!!!
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Na, dann ist ja alles gut.

Ich hab ja keine Ahnung was Du für ein Handbuch hast, aber in das 4R55E darf nur Mercon III rein.
Das Dexron hat eine andere Viskosität, ist dicker. Und immer noch für GM gemacht.
Und hat nichts in diesem Getriebe zu suchen.

Und um auf Nummer Sicher zugehen, machen halt die meisten Mercon V rein.


Der Kollega hatte auch das DexronII eingefüllt:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... c&start=15
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Beratungsresistenz??
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mijube hat geschrieben:
Und um auf Nummer Sicher zugehen, machen halt die meisten Mercon V rein.
die Ford TSB gibt sogar vor das ATF3 ersetzt werden muss durch Mercon V

http://www.francescos.de/documents/Must ... -14-04.pdf
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Ich glaube Du hast den Grund für das Pfeifen gefunden.... 8)
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Antworten