rotes kühlmittel!!!
-
schokomolly
- Beiträge: 38
- Registriert: 07.03.2010 08:15
- Wohnort: duisburg
rotes kühlmittel!!!
war heute im teilezubehör und habe mir neues kühlmittel besorgt allso habe ich dem chef meinen fzgschein gegeben und jetzt habe ich von ihm rotes kühlmittel bekommen! lese hier aber andauernd das das rote nix für unsere dicken sind! allso rotes Kühlmittel ja oder nein?
Ford Explorer XPII Highclass OHV Bj 96`Dunkelrot 115KW
vegetarier essen meinem essen das essen weg!!!!!!!!
vegetarier essen meinem essen das essen weg!!!!!!!!
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Was steht denn drauf?
Es gibt rote, grüne, rosane und noch ein paar Farben mehr.
Das variiert auch nach Hersteller.
Wichtig ist das es sich mit den Aluköpfen verträgt und das tun heutzutage fast alle Kühlmittel.
Es gibt rote, grüne, rosane und noch ein paar Farben mehr.
Das variiert auch nach Hersteller.
Wichtig ist das es sich mit den Aluköpfen verträgt und das tun heutzutage fast alle Kühlmittel.
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Hallo Olli!
Ich kann jetzt ehrlich gesagt,nicht nachvollziehen,was der Fahrzeugschein mit dem Kühlmittel zu tun hat.....
Gruß Reiner
Ich kann jetzt ehrlich gesagt,nicht nachvollziehen,was der Fahrzeugschein mit dem Kühlmittel zu tun hat.....
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
-
schokomolly
- Beiträge: 38
- Registriert: 07.03.2010 08:15
- Wohnort: duisburg
-
laxxx
An sich sollte jede Flüssigkeit im Wagen eine andere Farbe haben.
Braun = Motor
Rot = Getriebe
Schwarz = Differentiale
Farblos = Bremse
Gelb = Kühlmittel
Die Gründe sind offensichtlich.
Und grade bei unseren Getriebekühlern finde ich rotes Kühlmittel eher nicht gut.
Gruß
Michael
Braun = Motor
Rot = Getriebe
Schwarz = Differentiale
Farblos = Bremse
Gelb = Kühlmittel
Die Gründe sind offensichtlich.
Und grade bei unseren Getriebekühlern finde ich rotes Kühlmittel eher nicht gut.
Gruß
Michael
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
-
Alterspinner
-
Alterspinner
-
Alterspinner
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Warum soll man das Farbcodieren?
Wer nicht lesen kann wird auch Schwiergikeiten haben sich Farbcodierungen zu merken.
Und keine Angst, wenn Kühlmittel ins ATF kommt ist das gut sichtbar.
Glysantin ist ein Produkt von Bayer. Es gibt aber noch ein paar andere Hersteller.
Wer nicht lesen kann wird auch Schwiergikeiten haben sich Farbcodierungen zu merken.
Und keine Angst, wenn Kühlmittel ins ATF kommt ist das gut sichtbar.
Glysantin ist ein Produkt von Bayer. Es gibt aber noch ein paar andere Hersteller.
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Rusty Nail hat geschrieben:Warum soll man das Farbcodieren?
Wer nicht lesen kann wird auch Schwiergikeiten haben sich Farbcodierungen zu merken.
Und keine Angst, wenn Kühlmittel ins ATF kommt ist das gut sichtbar.
Glysantin ist ein Produkt von Bayer. Es gibt aber noch ein paar andere Hersteller.
genau!
das wird vielleicht grau
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig