Montage 3,5“ Zusatzfederblatt Explorer I + II

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 13
Registriert: 13.01.2006 11:48
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Will »

Hast du denn mal ein Muster von den Spacern ?????

Will
92er XJ 4,0 mit D3 Abgasnorm
32x11.5R15 auf 8Jx15 M/T ClassicII, 7.5" R&P Fahrwerk, Ford 8.8, 31 Spline Rear Axle 4.10 Ratio, m. Eaton-ELocker , 4 x Scheibenbremse, Eigenbau SYE, Borla Fächerkrümmer, sowie andere Extras ;-) !!

www.rup-parts.com
Falk

Beitrag von Falk »

@Will
Nein, leider nicht.
Ich wüsste auch nicht, wer sich überhaupt schon mal diese Teile eingebaut hat :(

Unverständlicherweise .....denn billiger bekommt man den Explorer I nicht hoch.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.

Nach den gut dokumentierten Arbeiten an Blattfedern noch ein Hinweis:

in der Zeitschrift "Oldtimer Praxis" Maerz 2006 gibt es einen lesenswerten Beitrag zur Aufbereitung von Blattfedern.

Gruss.Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
MagicJoe
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2005 19:29
Wohnort: Costa de la Calma/Mallorca/Spain

Beitrag von MagicJoe »

Falk hat geschrieben:@Will
Nein, leider nicht.
Ich wüsste auch nicht, wer sich überhaupt schon mal diese Teile eingebaut hat :(

Unverständlicherweise .....denn billiger bekommt man den Explorer I nicht hoch.
Hi Falk!!

Doch, es geht auch noch Billiger!!! :D :D :D

Und zwar...... Nun erklärt mich nicht für Verrückt!!! :roll: :roll:

Eine absolut billige Alternative sind "alte" Zugstrebengummis!!
So haben wir es bei mir gemacht. Als wir letztes Jahr bei mir die Balljoints, Radlager, und Zugstrebengummis gewechselt hatten kamen wir auf die Idee die alten Gummis als Spacer einzusetzen. Ein versuch war es zumindest wert. Denn die Gummis waren nur in den Buchsen ausgeschlagen, und der rest war noch sehr gut intakt! An den Gummis haben wir nur den Oberen Rang abgeschnitten damit sie plan aufliegen!!
Und dann das ganze wie die original Spacer unter die Federn gelegt!!
Höhe hat es ca 2,5-3,0 cm gebracht, und halten tut es bis zum heutigen Tag!!!
Obwohl ich sagen muss das ich anfangs skeptisch war ob es überhaubt funzt!!
Zwischenzeitlich sind ca 6 Monate vergangen und es hält immer noch, und an der höhe hat sich bis heute auch nichts geändert!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VW Touareg V10
LandRover Santana (2Türer)
LandRover Santana (4Türer)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruss der der den geilsten Plori hatte!!
--------------------------------
Datt "grosse Schwarze" iss kein Pony!!! Datt iss mein Hündchen!!! :) :)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Stimmt ...

ich war bei der Idee dabei ..
erst waren wir skeptisch .. aber geht ..

Man kann auch hingehen und sich bis zu ca 3cm hohe Teflonringe drehen die so groß sind das der federteller vollflächig aufliegt.
Oben einen leichten Kragen drehen damit der Federteller halt hat.
Unten muss die durchgehende Bohrung so weit und tief aufgebohrt werden das der Spacer über die untere Mutter geht.
Die Höhe ist im Prinzip abhängig von der Länge des Bolzen minus Mutter und Federgeraffel.

So geschehen bei meinem Bronco..
Zuletzt geändert von Alterspinner am 10.03.2006 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Falk

Beitrag von Falk »

Klasse - kann ich da nur sagen. :)

Das Material der Original-Lift-Spacer ist eh fast das gleiche. Und das Prinzip das selbe :D
Benutzeravatar
MagicJoe
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2005 19:29
Wohnort: Costa de la Calma/Mallorca/Spain

Beitrag von MagicJoe »

Und Morgen kommen die Federn dran!!!

:D :D :D

Ps: Mein Dank geht hier noch mal an Will!!!
Super Service , Um 18.00 Uhr angerufen, nach den 3,5 Federn gefragt, und da ich in der Nähe wohne gefragt ob ich evtl nach vorbei kommen könnte??? Antwort: Ja, hab ich da kannste dir noch holenkommen!!! :!: :!: :!:
Das ist Service!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VW Touareg V10
LandRover Santana (2Türer)
LandRover Santana (4Türer)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruss der der den geilsten Plori hatte!!
--------------------------------
Datt "grosse Schwarze" iss kein Pony!!! Datt iss mein Hündchen!!! :) :)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Falk

Beitrag von Falk »

Na dann - viel Spass beim schrauben :)
Benutzeravatar
MagicJoe
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2005 19:29
Wohnort: Costa de la Calma/Mallorca/Spain

Beitrag von MagicJoe »

It´s Done!!!! :)

Arbeitszeit ca 3 Stunden,

Höhe ohne 3,5" Federblatt 13,5 cm (Oberkante Reifen, Unterkante Kotflügel)

Höhe mit 3,5" Federblatt 18,0 cm!!!

Plus Niveauliftdämpfer käm ich Problemlos auf 22,0 cm!!!

Das Fahrverhalten hat sich auch verbessert, mal gespannt wie weit sie sich noch setzen werden!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VW Touareg V10
LandRover Santana (2Türer)
LandRover Santana (4Türer)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruss der der den geilsten Plori hatte!!
--------------------------------
Datt "grosse Schwarze" iss kein Pony!!! Datt iss mein Hündchen!!! :) :)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
MagicJoe
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2005 19:29
Wohnort: Costa de la Calma/Mallorca/Spain

Beitrag von MagicJoe »

Und so sieht es von der Seite aus!!!!! :) :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VW Touareg V10
LandRover Santana (2Türer)
LandRover Santana (4Türer)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruss der der den geilsten Plori hatte!!
--------------------------------
Datt "grosse Schwarze" iss kein Pony!!! Datt iss mein Hündchen!!! :) :)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Falk

Beitrag von Falk »

Gratuliere :)

Glaube nicht, dass sich die Federn noch wesentlich setzen.
Haben sie bei mir auch nicht.

Das die 3,5" letztendlich doch nur knapp 2" sind deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Der Explorer ist doch ´ne Ecke schwerer als´n Schiep-Scherokee. 8)
Benutzeravatar
MagicJoe
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2005 19:29
Wohnort: Costa de la Calma/Mallorca/Spain

Beitrag von MagicJoe »

Und da er mir nun etwas zu "Keilförmig" war habe ich wieder etwas gebastelt!!!

2,5" Zoll erhöhung Vorderachse!! :D :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VW Touareg V10
LandRover Santana (2Türer)
LandRover Santana (4Türer)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruss der der den geilsten Plori hatte!!
--------------------------------
Datt "grosse Schwarze" iss kein Pony!!! Datt iss mein Hündchen!!! :) :)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
MagicJoe
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2005 19:29
Wohnort: Costa de la Calma/Mallorca/Spain

Beitrag von MagicJoe »

Was ich genau gemacht habe sage ich euch noch!! :wink: (wenns jemanden Interessiert)!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VW Touareg V10
LandRover Santana (2Türer)
LandRover Santana (4Türer)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruss der der den geilsten Plori hatte!!
--------------------------------
Datt "grosse Schwarze" iss kein Pony!!! Datt iss mein Hündchen!!! :) :)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Falk

Beitrag von Falk »

:) Cool - was sind das für hübsch anzuschauende Federn ?
Selber lackiert ? und wenn, mit was ?
Benutzeravatar
MagicJoe
Beiträge: 127
Registriert: 02.08.2005 19:29
Wohnort: Costa de la Calma/Mallorca/Spain

Beitrag von MagicJoe »

Hi Falk!!

Die Federn sind die Original, habe sie nur mit einer dauerflexiblen Kunststofffarbe lackiert!

Sinn der lackierung ist das ich versuchen will das ganze morgen bei meinem Lieblingsprüfer als "komplettes" Fahrwerk eintragen zu lassen!!! :roll: :roll:
Und da sollte es schon etwas einheitlich aussehen!!!

Hier noch eine Seitenansicht!!

:D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VW Touareg V10
LandRover Santana (2Türer)
LandRover Santana (4Türer)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruss der der den geilsten Plori hatte!!
--------------------------------
Datt "grosse Schwarze" iss kein Pony!!! Datt iss mein Hündchen!!! :) :)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten