4x4 Allrad ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Strandpirat
Beiträge: 37
Registriert: 15.03.2012 23:29
Wohnort: Moorrege

4x4 Allrad ?

Beitrag von Strandpirat »

Guten Tag und Moin Moin,
nach über 10 Jahren habe ich mir endlich wieder einen 98er Explorer zugelegt. Leider ist alles was ich mal wusste ,oder geglaubt gewusst zu haben ist irgendwie weg. Gerade das Allradthema ist ganz weg.
Bei meinem Ex ist etwas nicht in Ordnung, ich habe ja einen Drehschalter mit Auto - 4x4 Hi und 4x4 Low. an diesem Drehknopf kann ich drehen wie ich will, es passiert nichts. Es kommt nicht einmal eine Klacken, Surren oder sonst Etwas ist zu hören. Ich habe in der Bastelbude zwei zusätzliche Schalter gefunden, Beide ohne Kabel Anschluss. Ich war vom Kopf beim Brown-Wire, aber ich finde keine Stelle an der das Braune Kabel durchtrennt ist.
Jetzt meine Frage:
Gibt es eine Checkliste die ich abarbeiten kann um den Fehler zu finden. Ausbauen, wechseln und Einbauen kann ich fasst alles, nur Strom, Wiederstand und sonstiges messen kann ich nicht.
Ich benutze schon die Suche und habe viele Defekte gelesen, aber ich würde gern der Reihe nach ausprobieren und ersetzen.

Vielen Dank
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: 4x4 Allrad ?

Beitrag von guidolenz123 »

Schaltung auf entweder N oder aber P (hab ich selbst vergessen, was jetzt richtig ist :? ) und Bremse treten beim Einlegeversuch von 4x4 weißt du aber noch ?!
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2245
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Re: 4x4 Allrad ?

Beitrag von dirk68 »

4x4H geht in allen Fahrstufen, meine ich. 4x4L geht nur auf N.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: 4x4 Allrad ?

Beitrag von anncarina »

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ITR-Stiegele
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2020 10:37

Re: 4x4 Allrad ?

Beitrag von ITR-Stiegele »

Bei AUTO ist der Heckantrieb aktiviert. Außer es besteht Schlupf an den Hinterrädern (durch Raddrehzahlsensor an HA-Differential gemessen), dann werden die Vorderräder dazugeschaltet.

Bei 4x4 HIGH werden die Vorderräder permanent mit angetrieben. Die Umstellung von AUTO auf 4x4 HIGH ist während der Fahrt möglich.

Bei 4x4 LOW werden die Hinterräder und Vorderräder untersetzt angetrieben. Das heißt, durch die Vorschaltung eines größeren Getriebes wird ein höheres Drehmoment erreicht. Die Geschwindigkeit ist auch dann limitiert auf ca. 80km/h. Die Umschaltung von 4x4 HIGH auf 4x4 LOW erfolgt nur im Stillstand bei gedrückter Betriebsbremse und auf Schaltstufe N. Während der Fahrt kann und sollte auch nicht umgeschaltet werden.

Durch den BrownWireMode kann nun separat die Vorderräder abgeschaltet werden. Das heißt, wenn der BrownWireMode aktiviert ist (Braune Kabel zum Verteilergetriebe VTG durch Schalter unterbrochen) und man auf 4x4 HIGH oder 4x4 LOW umschaltet, dann sind permanent nur die Heckräder aktiv. Denn das braune Kabel zum VTG ist zuständig für das öffnen und schließen der Magnetkupplung zu den Vorderrädern.
Ford Explorer U2 Bj1999
4.0 V6 204PS SOHC 4WD
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Re: 4x4 Allrad ?

Beitrag von Mopar_Driver »

Das stimmt so nicht!

Beim Explorer mit A4WD erfolgt die Regelung durch mehrere Komponenten. Der ABS Sensor im hinteren Differenzial gibt das Signal ans ABS Modul, welches das Geschwinigkeitssignal liefert. Maßgeblich für die Verteilung VA/HA sind die beiden Sensoren im VTG zuständig, welche die Geschwindigkeit der vorderen und hinteren Kardanwelle ermitteln. Außerdem regelt der Explorer beim starken beschleunigen (ermittelt durch die Position der Drosselklappe) auch die Vorderachse hinzu.

Während 4x4 High bei jeder Geschwindigkeit eingelegt werden kann, kann 4x4 Low nur unter folgenden Bedingungen eingelegt werden:

Geschwindigkeit weniger als 5km/h (3mph), Bremspedal gedrückt und Getriebe in Neutral.

Der BWM ist kein Mode, sondern ein Mod - also eine Modifikation.
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: 4x4 Allrad ?

Beitrag von anncarina »

Auch das stimmt so nicht. Die Geschwindigkeiten der Kardanwellen werden am VTG direkt gemessen. Dann ans GEM übertragen. Das taktet dann über ein Relais die Kupplung an um den Allrad einzuschalten bzw. anzutakten.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Mopar_Driver
Beiträge: 599
Registriert: 08.12.2015 21:19
Wohnort: Leimen

Re: 4x4 Allrad ?

Beitrag von Mopar_Driver »

Glaube wir reden vom gleichen. Das Geschwindigkeitssignal aus dem ABS wird ebenfalls für das GEM benötigt. Es wird wohl aber eher dazu dienen die 5km/h zu erkennen und das allradsytem in ein Standby zu setzen wenn die Fahrt losgeht, aber definitiv nicht um die Verteilung regeln.

Die aufgezählten Faktoren gehen zumindest aus den US Unterlagen hervor.

***
System Function

Hall effect sensor monitors input and output shaft speed.

In the A4WD (C-Trac) system, the GEM varies the torque sent to the front driveline by controlling the transfer case clutch. At rest and under cruising conditions, the GEM activates the transfer case clutch a minimum duty cycle (percentage of time the clutch is turned on), which allows for the slight difference between the front and rear driveshafts which normally occurs when negotiating a corner on dry pavement. Under any of the following conditions, the GEM will increase the duty cycle in order to prevent or control slip:

Slip is detected (by using the Hall Effect Sensors)
Heavy acceleration (throttle position).
Feature inputs:

Brake ON/OFF switch.
4WD mode switch.
Digital transmission range sensor.
Clutch switch (manual transmission vehicles only).
Vehicle speed signal (transmitted from the ABS module).
Front/rear driveshaft speed sensors.
Throttle position information from the PCM.
Contact plate position inputs A, B, C, D.
Feature outputs:

Solid state clutch relay (pulse width modulated signal: grounded when relay is on, battery potential when relay is off).
A4WD indicator (ground when activated, open circuit when deactivated).
4x4 shift motor relay outputs.
Shifts between A4WD and 4x4 HIGH can be made at any speed. Listed below are the inputs and outputs needed by the GEM to execute a change between any of these modes.

***
Ford Explorer Limited 3.5 4x4 V6 BJ 2014
& auf der Suche nach einem Ford Bronco 3rd Gen.

ex Ford Explorer XLT 4.0 V6 BJ 1999
ex Ford Explorer Limited 4x4 4.6 V8 BJ 2002
ITR-Stiegele
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2020 10:37

Re: 4x4 Allrad ?

Beitrag von ITR-Stiegele »

anncarina hat geschrieben: 10.07.2023 08:23 Auch das stimmt so nicht. Die Geschwindigkeiten der Kardanwellen werden am VTG direkt gemessen. Dann ans GEM übertragen. Das taktet dann über ein Relais die Kupplung an um den Allrad einzuschalten bzw. anzutakten.
Aha ok, weil mir wurde gesagt, dass durch den ABS-Sensor am Differential der Schlupf erkannt wird und dadurch dann die Front zugeschaltet wird.
Weil ich hab folgendes Problem: Wenn ich auf 2WD bin, dann schaltet die Vorderachse ein, obwohl kein Schlupf am Heck ist. Gerade beim Wenden reiben die Vorderräder brutal mit. Wenn ich durch den Schalter (BrownWireMode) die Front ausschalte, dann rollt er einwandfrei. Reifen gleich neu und Luft überall gleich.
Was kann es sein?
Ford Explorer U2 Bj1999
4.0 V6 204PS SOHC 4WD
Antworten