Die Suche ergab 277 Treffer

von marcousa
22.01.2015 22:36
Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
Thema: Anhängerkupplung mit Vario Block
Antworten: 5
Zugriffe: 2703

In Frankreich findest du gemixte Kupplungen mit Kugelkopf und pin für ne Ösen anhänger, hab ich bei meinem explorer dran und ist auf 3500kg zugelassen, nicht dass ich jetzt 3500kg ziehen kann.
von marcousa
07.12.2014 08:24
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: nochmal eine Ölfrage fürs diff
Antworten: 18
Zugriffe: 6238

Mit dem 140 bist du gut beraten, frictionmodifier mus noch rein. Habe meines dazumals als ich es wechselte in ner Jeep Filiale gekauft.
von marcousa
06.12.2014 20:42
Forum: Was sonst nirgendwo passt...
Thema: Nicht zu fest Aufregen
Antworten: 20
Zugriffe: 6248

Na dann mal gute Besserung :( hoffe du erholst dich schnell wieder.
von marcousa
06.12.2014 07:20
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: mauliger Bock. Explorer will sich ausruhen und springt nicht
Antworten: 25
Zugriffe: 9588

Anlasser fest? Klopf mal mit nem Hammer drauf und schau was passiert.
wenn er dann anläuft brauchst du einen neuen Anlasser
von marcousa
03.12.2014 13:24
Forum: Was sonst nirgendwo passt...
Thema: Was fahrt Ihr sonst so neben dem Explorer?
Antworten: 92
Zugriffe: 33468

Dann will ich mich auch mal anschliessen,

Fast jeden Tag meinen Explorer und zum sparen hab ich neben bei noch ne Honda Shadow in 125 die ich diesen Sommer restauriert habe, oder nen Honda Spacy 125 und am Schluss den Hyundai I30 CW als 1.4 benziner meiner Frau.
von marcousa
21.11.2014 22:16
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Startprobleme nach Motorwäsche?
Antworten: 11
Zugriffe: 4915

Kontrolier die klemmen und Kabel an der Batterie, alternator und starter, wäre nicht das erste Mal das ich Oxidationen sehe die durch ein nicht funktionieren des Starters sich bemerkbar machen. Alle Kabel im hauptsicherungskasten fest?
von marcousa
21.11.2014 07:17
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Startprobleme nach Motorwäsche?
Antworten: 11
Zugriffe: 4915

Batterie und anschlussklemmen kontrollieren. Massen sauber und fest?
Erst danach würde ich auf das PATS tippen.
von marcousa
14.11.2014 18:45
Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
Thema: Wassereintritt
Antworten: 29
Zugriffe: 13358

Seitenverkleidung abbauen, so kannst du danach mit nem Hochdruckreiniger abspritzen und schauen wo s'reinläuft.
Bei mir wars die Seitenhiebe.
Neuer Dichtwurm drauf und gut ist.
von marcousa
06.11.2014 20:55
Forum: Was sonst nirgendwo passt...
Thema: Mal'n Witz
Antworten: 93
Zugriffe: 33889

:lol: :lol: :D
von marcousa
03.11.2014 21:17
Forum: Was sonst nirgendwo passt...
Thema: Es war ein mal vor Langer zeit...............merkwürdig
Antworten: 10
Zugriffe: 3330

Was sagt der Fehlerspeicher? Falschluft kontrollieren, ansaugbrückendichtung
Könnte sein und Messe auch mal die Kompression.
von marcousa
20.09.2014 13:13
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Dichtung
Antworten: 3
Zugriffe: 1574

Ok hab einen Satz gefunden.
Wen's interessiert, ich habe ihn bei Transparts Warehouse bestellt.
von marcousa
20.09.2014 12:30
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Dichtung
Antworten: 3
Zugriffe: 1574

Dichtung

Hallo liebe Explorer freunde

Nun hat es mich auch erwischt, das Bremsband für den Rückwertsgang ist gebrochen.
Ich hab mal heute das Getriebe ausgebaut, was eigentlich kein Problem war.
Nun habe ich eine Dichtung gefunden zwischen dem Verteilergetriebe und dem Automaten, die ich aber auf Anhieb in ...
von marcousa
04.07.2014 21:44
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Automatikgetriebe steikt
Antworten: 14
Zugriffe: 5394

Ne aber reperatur bleibt die gleiche Getriebe raus überholen oder neues rein.
Es kann auch vom wandle ausgegangen sein, nach dessen ableben werden sich metallspäne im Getriebe verteile und so verschiedene schöne Fehler hervorrufen, verstellte Schalt punkte, falsche Übersetzungen durch durchrutschen ...
von marcousa
04.07.2014 21:14
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Automatikgetriebe steikt
Antworten: 14
Zugriffe: 5394

Wandlerkupplung immer zu. Hab ich in der Praxis schon öfter gehabt.
Das ist es was den Motor abwürgt. Wenn aber der wandler defekt ist sollte, muss das Getriebe mit überholt werden, da mit metallspäne des Wandlers überall im Getriebe sind.
von marcousa
03.07.2014 05:42
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Automatikgetriebe steikt
Antworten: 14
Zugriffe: 5394

Wandler zu, tauschen oder überholen lassen, aber Getriebe nicht vergessen.