Die Suche ergab 218 Treffer

von Peter_MUC
14.08.2021 20:54
Forum: Suche Privat
Thema: Doppelgurtschloss hinten Fahrerseite außen
Antworten: 0
Zugriffe: 1207

Doppelgurtschloss hinten Fahrerseite außen

Hallo, ich suche (schon wieder) für einen Ford Explorer I ein Gurtschloss für den Rücksitz, Fahrerseite ganz außen. Soweit ich gelesen habe, dürften die vom Explorer II auch passen.

Es geht um das Doppelgurtschloss wie es hier zu sehen ist:

http://www.usallparts.com/catalog/product_info.php?info ...
von Peter_MUC
22.05.2018 22:49
Forum: Suche Privat
Thema: Radioantenne für Explorer I
Antworten: 0
Zugriffe: 1429

Radioantenne für Explorer I

Suche eine Antenne für den Explorer I. Keine Automatikantenne, sondern die originale ziemlich stabile Stabantenne, die auch im Gelände nicht gleich abknickt.

Ggf. bin ich auch für Tipps für Alternativen zum Original dankbar. Muss aber geländetauglich sein.
von Peter_MUC
04.07.2017 20:10
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Explorer I: Mercon V als Servoöl?
Antworten: 4
Zugriffe: 2360

Explorer I: Mercon V als Servoöl?

Kann man Mercon V ATF als Servoöl im Explorer I verwenden? Die Spezifikation aus der Betriebsanleitung und aus dem Informationsbereich stimmt natürlich nicht mit den Spezifikationen auf dem Öl selbst überein...
von Peter_MUC
10.05.2017 23:18
Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
Thema: Explorer I - hinterer Wischeram 1/2 oder 1 Zoll-Nabe?
Antworten: 0
Zugriffe: 1623

Explorer I - hinterer Wischeram 1/2 oder 1 Zoll-Nabe?

Hallo,

vielleicht kann mir mal jemand auf die Schnelle sagen, ob beim 1993er EU-Explorer I der hintere Wischerarm eine 3/4- oder eine 1-Zoll-Nabe hat. Habe gerade keine Lehre zur Hand. Angeblich sind die 3/4-Naben nur bei den ersten Ausgaben verbaut worden.

Ansonsten muss ich nachmessen.

Peter_MUC
von Peter_MUC
17.07.2015 10:55
Forum: Suche Privat
Thema: Doppelgurtschloss hinten Fahrerseite außen
Antworten: 1
Zugriffe: 1859

Doppelgurtschloss hinten Fahrerseite außen

Hallo, ich suche für einen Ford Explorer I ein Gurtschloss für den Rücksitz, Fahrerseite ganz außen. Soweit ich gelesen habe, dürften die vom Explorer II auch passen.

Es geht um das Doppelgurtschloss wie es hier zu sehen ist:

http://www.usallparts.com/catalog/product_info.php?info=p10769 ...
von Peter_MUC
18.02.2015 21:27
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Suche überholte oder neue Zylinderköpfe für mein XP.......
Antworten: 10
Zugriffe: 3709

2014 haben die Dinger € 125,00 je Seite gekostet. Nachdem dem Motor schon zerlegt ist, nicht die Welt...
von Peter_MUC
16.02.2015 17:19
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Kopf oder ZKD?
Antworten: 4
Zugriffe: 1956

Beim "Holländer" gab's neue Zylinderköpfe noch 2014 für überschaubare € 125,00 pro Seite. Adresse finde ich aber gerade nicht mehr. Ich selber habe die dann aber nicht mehr gebraucht.
von Peter_MUC
14.02.2015 15:27
Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
Thema: Explorer 1 bj 93 Anhängelast erhöhen
Antworten: 18
Zugriffe: 11505

@Alex:

1 * 1850 kg + 1* 2450 kg eingetragen. Warum auch immer

Hast Du 2450 oder 2540 kg? Was steht auf der AHK?

Die Gutachten gelten ja nur unter folgender Bedingung:

Voraussetzung ist eine ausreichend dimensionierte Anhängevorrichtung.

Deshalb habe ich auch nur das eingetragen bekommen ...
von Peter_MUC
13.02.2015 12:35
Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
Thema: Explorer 1 bj 93 Anhängelast erhöhen
Antworten: 18
Zugriffe: 11505

Am Telefon wird sowas kompliziertes meist nichts, Ford wollte von mir einen Scan des Fahrteugscheins per Email, auch der Fordhändler meinte, ich müsse vorbeikommen.

PS: Dein Email-Postfach ist voll.
von Peter_MUC
13.02.2015 12:04
Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
Thema: Explorer 1 bj 93 Anhängelast erhöhen
Antworten: 18
Zugriffe: 11505

Es gibt ein ziemliches Chaos bei den Gutachten (sprich: Unbedenklichkeitsbescheinigung).

Ende letzten Jahres habe ich vom Ford Händler ein Gutachten über 2568 kg bekommen und von Ford Deutschland direkt gleichzeitig ein anderes Gutachten über nur 2380 kg (alles gebremst).

Zum TÜV bin ich dann mit ...
von Peter_MUC
06.01.2015 10:56
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Explorer I - pendelnde Temperatur normal?
Antworten: 5
Zugriffe: 2313

Alles klar, dann bin ich beruhigt, vielen Dank. Pendelt es denn beim 92er nicht oder einfach langsamer?
von Peter_MUC
05.01.2015 19:34
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Explorer I - pendelnde Temperatur normal?
Antworten: 5
Zugriffe: 2313

Explorer I - pendelnde Temperatur normal?

Musste jetzt im Urlaub denn Thermostaten austauschen. Auf die Schnelle war nur der Thermostat verfügbar, der bei 88 Grad aufmacht und nicht der eigentlich für den OHV vorgesehene 92er.

Nach dem Einbau ist mir augfefallen, dass z.B. auf der Autobahn die Temperaturanzeige langsam schwankt, genau ...
von Peter_MUC
02.01.2015 23:44
Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
Thema: Blinker hinten ausgefallen
Antworten: 15
Zugriffe: 5246

So, mal ein Feedback von meiner Seite.

Nachdem es jetzt lange gut ging, fing bei dem Regenwetter jetzt das Theater wieder an. Im Gegensatz zu früher hörte es aber nicht mehr auf (Blinker rechts ging nur bei ausgeschaltetem Licht, Standlicht blinkte mit etc. etc.). Also AHK-Steckdose gewechselt ...
von Peter_MUC
12.12.2014 17:18
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Kein Freischaukeln bei Automatik?
Antworten: 19
Zugriffe: 6821

Wenn man natürlich Vollgas gibt, während das Getriebe noch einkuppelt, ist das natürlich doof (wenn da nicht irgendeine Sperre drinnen ist).

Aber was spricht dagegen, zu schaukeln, wenn der jeweilige Schaltvorgang beendet ist? So lange brauchen die Schaltvorgänge auch wieder nicht (beim Explorer ...
von Peter_MUC
12.12.2014 12:40
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Kein Freischaukeln bei Automatik?
Antworten: 19
Zugriffe: 6821

Kein Freischaukeln bei Automatik?

In diesem Faden von Snow wurde gesagt, dass man durch schnelles Hin- und Herschalten von D auf R sein Automatikgetriebe schrotten kann.

Heißt das, man kann Automatikautos gar nicht freischaukeln? Was macht man dann, wenn die Karre festgefahren ist?