Die Suche ergab 13 Treffer

von maex
04.04.2024 15:37
Forum: Suche Privat
Thema: Luftansaugschlauch
Antworten: 1
Zugriffe: 2861

Luftansaugschlauch

Moin ich bin auf der Suche nach der Luftansaugschlach mit der Teilenummer f47z9b659a für meinen Explorer XLT Baujahr 1993. Kann mir wer helfen oder einen möglichen Lieferanten nennen, ich habe in den letzten Tagen nichts erreicht Danke im voraus
von maex
22.11.2016 16:01
Forum: Suche Privat
Thema: suche Kotflügel für den XLT bj 1993
Antworten: 0
Zugriffe: 1316

suche Kotflügel für den XLT bj 1993

Moin zusammen,

beide Kotflügel haben es bald hinter sich und deshalb suche ich rechts wie links als Ersatz, die in ruhe fertig machen kann, daher spielt die Farbe keine Rolle

Grüße aus dem Norden
maex
von maex
12.11.2012 18:34
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Allrad läßt sich nicht zuschalten
Antworten: 21
Zugriffe: 5846

das werde ich die Tage auch tun, erstmal war mir wichtig zu wissen was los ist und das alles funktioniert :oops:
von maex
12.11.2012 18:04
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Allrad läßt sich nicht zuschalten
Antworten: 21
Zugriffe: 5846

so ich habe noch mal das Forum durchgepflügt und habe dort gelesen, das es durchaus sein kann, das der Stellmotor nicht schaltet, wenn man lange lange Zeit nicht mit Allrad gefahren ist. Das Auto wurde die letzten 7 Jahre nicht im Allradbetrieb gefahren, das es nur im Sommer bewegt wurde.. :)
Also ...
von maex
11.11.2012 21:32
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Allrad läßt sich nicht zuschalten
Antworten: 21
Zugriffe: 5846

und mir den Stellmotor vornehmen... :oops:
von maex
11.11.2012 21:16
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Allrad läßt sich nicht zuschalten
Antworten: 21
Zugriffe: 5846

ich werde mir morgen die Steckerverbindungen einmal vornehmen und ansonsten mich mal an "Allrad-Fehler Analyse" langhangeln... :?
von maex
11.11.2012 21:04
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Allrad läßt sich nicht zuschalten
Antworten: 21
Zugriffe: 5846

Ja das ist einfach :D ... ja die Hardware stimmt....
von maex
11.11.2012 20:56
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Allrad läßt sich nicht zuschalten
Antworten: 21
Zugriffe: 5846

jetzt bin ich raus ..... er hat einen Schalter im Innenraum,Ja,... aber ich bin kein Fachmann was das anbelangt. Wie kann ich das rausbekommen? Der Vorbesitzer sagte das es bei Ihm im September noch funktierte als er aus der Sankuhle rausfuhr, flogen an allen 4 Rädern der Dreck nach hinten
von maex
11.11.2012 20:45
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Allrad läßt sich nicht zuschalten
Antworten: 21
Zugriffe: 5846

Ja es ist ein 4x4 mit low range
von maex
11.11.2012 20:44
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Allrad läßt sich nicht zuschalten
Antworten: 21
Zugriffe: 5846

Tja ist immer die Frage wonach man suchen muss, wenn mann keine großen Insider-Kenntnisse hat. Mag sein das es im Forum steht...... habe aber nicht gefunden.... Klacken ganz klar im hinterem Bereich des Autos
von maex
11.11.2012 20:15
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Allrad läßt sich nicht zuschalten
Antworten: 21
Zugriffe: 5846

Allrad läßt sich nicht zuschalten

Hallo zusammen,

seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Explorer´s XLT 115 KW. 18.02.1993. Karosserie ohne Rost und 96.000 Meilen...... Motor schnurt und das Getriebe schaltet ohne Probleme und rucken. Aber........ Allrad läßt sich nicht zuschalten. Ich höre im hinteren Bereich zwar das klacken ...
von maex
07.11.2012 21:57
Forum: Mitglieder stellen sich vor
Thema: Neu aus dem Norden
Antworten: 10
Zugriffe: 2837

Oh danke für die Liste, die habe ich vorher nicht entdeckt.

Aber ich vergas... bin 41 Jahre jung und habe den Explorervor vielen Jahren in den Staaten kennengelernt.... war bei der Marine.... und will jetzt endlich umsteigen, auf etwas was ruhig und sinnig einfach nur Spass macht. :D
von maex
07.11.2012 14:15
Forum: Mitglieder stellen sich vor
Thema: Neu aus dem Norden
Antworten: 10
Zugriffe: 2837

Neu aus dem Norden

Hallo zusammen,
bin neu hier und noch ohne Explorer...
Ich habe vor mir einen Explorer zuzulegen und mir schwebt einer aus den Jahren 93 bis 95 vor.
Nun ist natürlich die Frage auf was sollte und muss mann achten. Das ich keinen Neuwagen bekomme ist mir klar und das so ein Auto dann schnell mal 20 ...