Die Suche ergab 18 Treffer

von Boris
30.11.2005 22:57
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Erfahrungen mit KLR-Systemen (Euro2)
Antworten: 23
Zugriffe: 19493

So, der Regler ist eingebaut und klackert so vor sich hin!

Die Tage muss ich dann noch zum TÜV und zur Zulassung. Aber die eine oder andere Frage hab' ich noch.

1. Geschalteter Plus
Also so genau hab' ich nicht gesucht aber im Sicherungskasten hab' ich bei den Sicherungen keine einzige mit ...
von Boris
22.11.2005 06:31
Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
Thema: Felgen- und Metallveredelung zum selber machen
Antworten: 2
Zugriffe: 3525

Felgen- und Metallveredelung zum selber machen

Hallo,
beim durchstöbern der aktuellen Off-Road bin ich auf eine Anzeige von einer Firma gestoßen, welche Pulverbeschichtungssets für Zuhause anbietet.

Siehe: http://www.mrpulver.de

So eine Spiegelfarbe für die Felgen am besten in Schwarz würde mir gut gefallen.

Mich würde eure Meinung dazu ...
von Boris
17.11.2005 07:13
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Erfahrungen mit KLR-Systemen (Euro2)
Antworten: 23
Zugriffe: 19493

Hallo Michl,
da zeigt sich wieder: "Wer liest ist klar im Vorteil" und den Rest trägt die Suchfunktion bei!
Hab's mal wieder vergessen - Schande über mein Haupt :D

Genau den KLR will ich mir auch zulegen. Denn rein rechnerisch macht der sich schon bei der Anschaffung bezahlt (Weil ich fast 300 ...
von Boris
16.11.2005 20:41
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Erfahrungen mit KLR-Systemen (Euro2)
Antworten: 23
Zugriffe: 19493

Also scheint es wohl ohne größere Probleme zu funktionieren.

Hab' ich das jetzt richtig verstanden: Der Tüv muss den Einbau selbst nicht abnehmen, sondern nur die AU muss stimmen?

Na ja, eine AU ist ja auch nicht ohne, und meine gilt ja noch ein Jahr.

Zum Thema Sinnvoll oder -los möchte ich ...
von Boris
16.11.2005 20:34
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Antwort auf Erfahrungen mit KLR-Systemen
Antworten: 1
Zugriffe: 2815

Antwort auf Erfahrungen mit KLR-Systemen

So ein Mist...
jetzt hab' ich auf den falschen Button gedrückt :o
Wollte eigentlich eine Antwort schreiben - Vielleicht kann man das ja verschieben.

Also scheint es wohl ohne größere Probleme zu funktionieren.

Hab' ich das jetzt richtig verstanden: Der Tüv muss den Einbau selbst nicht abnehmen ...
von Boris
16.11.2005 20:10
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Erfahrungen mit KLR-Systemen (Euro2)
Antworten: 23
Zugriffe: 19493

Erfahrungen mit KLR-Systemen (Euro2)

Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit dem Einbau und der späteren Abnahme durch den TÜV bzw. Eintragung in die Papiere gemacht?

Ich möchte mir nun so einen Kaltlaufregler zulegen und auch selbst einbauen. Hat da jemand Erfahrungen bzw. kann mir sagen worauf ich achten sollte?

Viele Grüße
Boris
von Boris
08.10.2005 16:06
Forum: Was sonst nirgendwo passt...
Thema: und was ist das
Antworten: 3
Zugriffe: 3671

Welches Model das jetzt genau ist, kann ich zwar nicht sagen aber es ist eine Ami-Zulassung. Da hab' ich in Hanau (Hessen) schon die dollsten Dinger gesehen.

z.B. Einen wunderbaren XP1 ganz in Weiß, da musste ich mich direkt daneben stellen und vergleichen, weil der viel größer schien als meiner ...
von Boris
03.10.2005 14:21
Forum: Was sonst nirgendwo passt...
Thema: Warum Explorer?
Antworten: 54
Zugriffe: 30205

Ich habe ihn mir vor zwei jahren zugelegt, hauptsächlich wegen dem Kofferraum und der Hängerkupplung.

Nun muss ich mir kein Auto leihen um mit dem Hänger in den Wald zu fahren oder um Äpfel zum keltern zu transportieren. Auch ist das Handling beim Hängerfahren besser als mit 'nem "normalen" Auto ...
von Boris
02.10.2005 14:01
Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
Thema: Tachoangleichung bzw. gelbes Tachoritzel im XP1
Antworten: 7
Zugriffe: 5967

Es sind 8,5x15 Excentric Felgen mit einer Einpresstiefe von -28mm. Normal hätte ich vorne noch Verbreiterungen dran machen müssen weil die Räder schon recht weit rausschauen, hat den Prüfer aber nicht wirklich interessiert.

Hier nochmal ein Bild.
von Boris
02.10.2005 13:35
Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
Thema: Tachoangleichung bzw. gelbes Tachoritzel im XP1
Antworten: 7
Zugriffe: 5967

Es ist geschafft!!!

So,
seit gestern haben meine neuen Räder auch den Segen vom TÜV.

Wegen der Tachoprüfung bin ich nach Frankfurt zu Siemens-VDO gefahren. 15 Minuten und 63€ später hatte ich das Prüfprotokoll.

Dan gestern zum TÜV und gleich der erste Schock :o
Das Gutachten, welches ich von Excentric bekommen habe ...
von Boris
10.09.2005 13:22
Forum: DISKUSSION: Reifen, Felgen, Tuning
Thema: Tachoangleichung bzw. gelbes Tachoritzel im XP1
Antworten: 7
Zugriffe: 5967

Tachoangleichung bzw. gelbes Tachoritzel im XP1

Hallo,
jetzt wo ich wieder ein wenig mehr Zeit habe, hab' ich meinem Dicken endlich seine neuen Schuhe verpasst (31x10,5 auf 8,5x15).
Über meine Werkstatt habe ich auch schon mal vorsichtig beim TÜV anfragen lassen, ob er mir das alles so einträgt.
Von Seiten des TÜV gibt es da keine Probleme wenn ...
von Boris
29.08.2005 06:54
Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
Thema: Anhänger-Elektrik und US-Explorer
Antworten: 8
Zugriffe: 6577

Hallo Crizz,
ich hab bei meiner Brink lediglich ein Steuermodul hinten beim Wagenheber (Klappe im Kofferraum auf der Fahrerseite). Dort wurden die beiden Leitungen der hinteren Blinker abgegriffen.

Das einzige Kabel von vorne ist die Plus-Leitung!

...und bei mir blinkt nix zur Kontrolle, wenn ich ...
von Boris
25.08.2005 16:12
Forum: Was sonst nirgendwo passt...
Thema: zuverlässiger Explorer ?
Antworten: 10
Zugriffe: 7702

Also ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit dem Stück Eisen!

Vor dem Kauf vor zwei Jahren war ich ja eher skeptisch bezgl. der Schreckensmeldungen über Getriebeanfälligkeit und div. andere Probleme.

Jetzt hat er rund 30.000 Km mehr auf der Uhr (148TKm) und läuft noch immer wie ein Uhrwerk ...
von Boris
23.08.2005 12:43
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Kraftstofffilter
Antworten: 39
Zugriffe: 25699

So wie das auf dem Bild ausschaut, ist der Benzinfilter mit Federklemmringen befestigt.
Mit ein wenig Geschick und Geduld kann man den Federring auch mit einem Stück Pappe oder Plastik lösen.
Dazu die Pappe (Rückseite von einem Block, etc. je nach Dicke) in einen ca. 1cm breiten Streifen schneiden ...
von Boris
23.08.2005 11:44
Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
Thema: Problem Heckleuchte
Antworten: 10
Zugriffe: 6660

Hallo Falk,
wenn ich mir den Plan ansehe scheint jeweils der Scheinwerfer und die Rückleuchte pro Seite an einer Sicherung zu hängen (allerdings XP1).

Wenn also der Scheinwerfer geht, kann es (wie die vorredner schon geschrieben) wohl nur an der Verbindung von Sicherung zur Lampe liegen.
Evtl. sind ...